Inhaltsverzeichnis ausblenden

Dialogfeld Komponentenbibliothek

In der CircuitWorks Komponentenbibliothek können Sie SOLIDWORKS Komponentenmodelle anzeigen, bearbeiten und erstellen.

Zum Anzeigen des Dialogfelds CircuitWorks Komponentenbibliothek führen Sie folgende Schritte aus:

  • Öffnen Sie in CircuitWorks die Registerkarte Werkzeuge, und klicken Sie in der Extras-Symbolleiste auf Bibliothek .
  • Klicken Sie in der SOLIDWORKS Anwendung auf Extras > CircuitWorks > Komponentenbibliothek.

Das Dialogfeld CircuitWorks Komponentenbibliothek hat eine Symbolleiste und drei Bereiche: die Komponentenliste, das Vorschaubild und die Eigenschaften.

Komponentenbibliothek-Symbolleiste

Benutzerdefinierte Eigenschaften hinzufügen Öffnet das Dialogfeld Neue benutzerdefinierte Eigenschaft, wo Sie den Namen und Wert einer benutzerdefinierten Eigenschaft festlegen können.

Sie können wählen, ob Sie die neue Eigenschaft auf alle Komponenten anwenden und ob Sie eine Spalte mit der Eigenschaft in der Komponentenliste erstellen möchten.

Benutzerdefinierte Eigenschaft für alle Komponenten löschen Damit können Sie eine benutzerdefinierte Eigenschaft auswählen und sie aus allen Komponenten löschen.
Eigenschaften für die ausgewählte Komponente bearbeiten Aktiviert alle bearbeitbaren Feldern für eine ausgewählte Komponente.
cworkschangesacceptlarge.gif Änderungen akzeptieren Wendet die an Komponenteneigenschaften vorgenommenen Änderungen an.
cworkschangesRejectlarge.gif Änderungen verwerfen Verwirft die an Komponenteneigenschaften vorgenommenen Änderungen.

Komponentenliste

Die Liste der in der Bibliothek enthaltenen Komponenten.

Sie können:

  • Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Komponentenname oder Benennung, um die Komponenten zu sortieren.
  • Klicken Sie auf eine Komponente, um ein Vorschaubild und die Eigenschaften der Komponente anzuzeigen.
  • Doppelklicken Sie auf eine Komponente, um sie in SOLIDWORKS zu öffnen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Komponente, um einen Befehl aus dem Kontextmenü auszuwählen.
Filter anwenden Ermöglicht das Filtern der Komponentenliste durch Auswahl einer Spalteneigenschaften.
Filter löschen Wenn Sie einen Filter angewendet haben, wird der Filter gelöscht.
Spalte für verfügbaren Eigenschaften hinzufügen Zeigt das Dialogfeld Spalte wird auf Eigenschaft abgebildet an, in dem Sie eine Komponenteneigenschaft als Basis für eine Spalte auswählen können, die der Komponentenliste hinzugefügt wird.

Sie können eine Spalte entfernen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltentitel klicken und Spalte entfernen auswählen.

Sie können das Dialogfeld Spalte wird auf Eigenschaft abgebildet erneut anzeigen, um eine andere Eigenschaft durch Klicken mit der rechten Maustaste und Auswahl von Spalte ändern einer hinzugefügten Spalte zuzuordnen.

Vorschaubild

Die grafische Darstellung des Komponentenmodells.

Komponenteneigenschaften

Die Komponenteneigenschaften sind schreibgeschützt, wenn Sie eine Komponente anzeigen. Beim Bearbeiten oder Hinzufügen einer Komponente können Sie diese Eigenschaften ändern.

ECAD-Komponentenname

Der Name der Komponente.

Anhand dieses Namens ermittelt CircuitWorks, ob die Komponente eindeutig ist.

ECAD-Benennung

Die Benennung der Komponente.

Sie kann von CircuitWorks (zusammen mit dem Komponentennamen) verwendet werden, um zu ermitteln, ob die Komponente eindeutig ist.

Geräteklasse

Geben Sie den Typ des elektronischen Bauteils oder die Norm-Klassifizierung der Komponente an.

Beispiele für Geräteklassen sind Kondensator, Diode, Transistor, Sicherung und Filter.

Für ältere Bibliotheksteile, die bereits für ECAD-Dateien in Installationsverzeichnis\CircuitWorksFull\Examples vorhanden sind, wird das Referenzdesignator-Präfix als das Geräteklasse angezeigt.

ECAD-Komponententyp

Der Komponententyp: Elektrik oder Maschinenbau.

ECAD-Komponentenhöhe

Die Höhe der Komponente.

Geben Sie eine Höhe ungleich null an, damit CircuitWorks die Komponente nicht als 2D-Skizze, sondern in 3D modelliert.

In der CircuitWorks Struktur werden Komponenten mit einer Höhe von Null mit dem Symbol gekennzeichnet, und CircuitWorks verwendet im Vorschaubild anstelle eines Volumenkörpers eine Drahtdarstellung.
Erstellungsstatus
Legt fest, wie CircuitWorks diese Komponente erstellt.
  • Neu erstellen: Die Komponente ist nicht in der Komponentenbibliothek enthalten. CircuitWorks erstellt daher ein neues SOLIDWORKS Modell und fügt es der Bibliothek hinzu.
  • Von Bibliothek: CircuitWorks verwendet ein vorhandenes Modell aus der Komponentenbibliothek.

Wenn Sie ein in der Bibliothek vorhandenes Modell ersetzen möchten, ändern Sie Von Bibliothek zu Neu erstellen.

SOLIDWORKS Komponente

Der Pfad zu der Teile- oder Baugruppendatei der Komponente, einschließlich des Namens der Teile- (*.sldprt) oder Baugruppendatei (*.sldasm).

Der Standardpfad ist C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\SOLIDWORKS\CircuitWorks\Components.

Klicken Sie auf Durchsuchen , um die Komponentendatei auszuwählen. Diese enthält die Werte für Komponenten-Dateiname und Komponentenpfad.

SOLIDWORKS Konfiguration

Die Konfiguration des SOLIDWORKS Modells. Wenn (Zuletzt gespeichert) angegeben ist, verwendet CircuitWorks die Konfiguration, mit der das Modell zuletzt gespeichert wurde.

Neben dem Feld wird eines der folgenden Symbole angezeigt:
  • Das Teil verfügt über Anwenderkonfigurationen.
  • Das Teil verfügt nur über Standardkonfigurationen.
Wenn das SOLIDWORKS Modell nur eine Konfiguration aufweist, können Sie durch Auswahl von (Zuletzt gespeichert) die Leistung von CircuitWorks verbessern. 
Referenzdesignator-Präfix

Gibt den Buchstaben an, der Referenzdesignatoren für neue referenzierte Kopien dieser Komponente vorangestellt wird.

Wenn Ihr Referenzdesignator-Präfix z. B. C ist und Sie zwei Kondensatoren auf einer Leiterplatte verwenden, weist die Software dem ersten Kondensator den Referenzdesignator C1 und dem zweiten Kondensator C2 zu, wenn Sie das Modell nach SOLIDWORKS exportieren.

X-, Y- und Z-Offsets
Definiert die Positions-Offset-Werte, um die Position eines bestehenden Komponentenmodells (nicht von CircuitWorks erstellt) anzupassen. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, ein Komponentenmodell mit einem Ursprung im Mittelpunkt in ein Modell mit dem Ursprung an Stift 1 zu ändern. Geben Sie hierzu die gemessenen Werte für den X-, Y- und Z-Offset vom Mittelpunkt des Modells zur Position von Stift 1 ein.
Die X- und Y-Werte sind relativ zum Koordinatensystem der Komponente, nicht der Leiterplatte.
Nur verfügbar, wenn Sie Komponenten-Offset-Information in Bibliothek anzeigen aus den Bibliotheksoptionen auswählen.
Rotation
Definiert die Rotations-Offset-Werte (in Grad), um die Rotation eines bestehenden Komponentenmodells (nicht von CircuitWorks erstellt) anzupassen. Positive Werte kennzeichnen eine Rotation entgegen dem Uhrzeigersinn, negative Werte eine Rotation im Uhrzeigersinn.
Nur verfügbar, wenn Sie Komponenten-Offset-Information in Bibliothek anzeigen aus den Bibliotheksoptionen auswählen.
Ausrichtung
Definiert eine Ausrichtung, um die Ausrichtung eines bestehenden Komponentenmodells (nicht von CircuitWorks erstellt) anzupassen. Die Ausrichtung gewährleistet, dass CircuitWorks die Komponente in die SOLIDWORKS Baugruppe korrekt einfügt. CircuitWorks erstellt neue Komponentenmodelle unter Verwendung der Standardausrichtung (siehe CircuitWorks Optionen - Modelle).
Nur verfügbar, wenn Sie Komponenten-Offset-Information in Bibliothek anzeigen aus den Bibliotheksoptionen auswählen.

Das Symbol zeigt, wie die Komponente in der isometrischen Ansicht von SOLIDWORKS aussehen wird.

Gültige Ausrichtungen:
  • Modelliert von Frontebene (XY) (Positiv)
  • Modelliert von Ebene oben (XZ) (Positiv)
  • Modelliert von Ebene rechts (YZ) (Positiv)
  • Modelliert von Frontebene (XY) (Negativ)
  • Modelliert von Ebene oben (XZ) (Negativ)
  • Modelliert von Ebene rechts (YZ) (Negativ)


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Dialogfeld Komponentenbibliothek
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2016 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.