Inhaltsverzeichnis ausblenden

Motor

Zeigt:

  • Transparenz

  • Kontur-Rendering

  • Schatten

 

Erstellen Sie ein Modell in SolidWorks.

 

Wählen Sie im PhotoWorks Bühnen-Editor auf der Registerkarte Manager den einfachen Hintergrund aus.

  • Verwenden Sie eine Standardfarbe, oder erstellen Sie eine benutzerdefinierte Farbe für den einfachen Hintergrund auf der Registerkarte Hintergrund/Vordergrund.

Wählen Sie ein Beleuchtungsschema auf der Registerkarte Beleuchtung aus, oder fügen Sie Einzelbeleuchtungskörper in den SolidWorks FeatureManager ein.

 

Wählen Sie in den PhotoWorks Optionen auf der Registerkarte Erweitert die Option Modell und Konturen rendern.

  • Konturen-Rendering zeigt Kanten um geometrische Elemente herum an, die von primären Strahlen geschnitten werden.

  • Konturenlinien sind nicht immer dieselben Kanten, wie sie im SolidWorks Modus Verdeckte Kanten ausgeblendet angezeigt werden.

 

Um diese Schnittansicht zu erstellen, wählen Sie Komponenten aus, die transparent sein sollen.

Öffnen Sie im Task-Fensterbereich PhotoWorks Elemente, wählen Sie den Ordner Erscheinungsbilder aus und ziehen Sie ein Kunststoff-Erscheinungsbild in den Grafikbereich, um es auf die Komponenten anzuwenden.

Setzen Sie im PropertyManager Erscheinungsbilder auf der Registerkarte Beleuchtung die Transparenz auf 1 (durchsichtig)

  • Transparente Elemente, die von primären Strahlen geschnitten werden, zeigen Konturen an. Nur verdeckte oder unterdrückte Teile zeigen keine Konturen an.

  • Konturenlinien erscheinen auf den Außenteilen des Modells jedoch nicht auf den inneren Komponenten wie Zahnrädern oder Zylindern.

 

Um die schwarzen Bereiche im transparenten Erscheinungsbild zu entfernen, wählen Sie in den PhotoWorks Optionen auf der Registerkarte Dokumenteigenschaften unter Ray Tracing Benutzerdefinierte Einstellungen aus und setzen Sie die Anzahl der Brechungen auf 4 fest.  

  • Die Anzahl der Brechungen beschränkt die Anzahl der sekundären Strahlen, die auf ein Erscheinungsbild in einem Winkel geworfen werden, bestimmt durch den Index der Brechung. Bei transparenten Erscheinungsbildern ist die Anzahl der Brechungen hoch.

 

Wählen Sie im PhotoWorks Bühnen-Editor auf der Registerkarte Beleuchtung die Option Transparent unter Globale Schattensteuerung aus, und setzen Sie die Kanten auf einen Wert zwischen Hart und Weich.

Schließen Sie den PropertyManager Erscheinungsbilder, um den Bühnen-Editor auszuwählen.

  • In transparenten Schatten werden transparente Erscheinungsbilder berücksichtigt.

  • Harte Schattenkanten sind scharf, weiche sind verschwommen. Experimentieren Sie, um die optimale Einstellung zu finden.

  • Sie können auch Kantenqualität festlegen, welche Kantenglättung auf die Schattenkanten anwendet.

 

Zurück zur PhotoWorks Galerie

 



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Motor
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2010 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.