Inhaltsverzeichnis ausblenden

Gläser

Zeigt:

  • PropertyManager Erscheinungsbilder

  • PhotoWorks Studio

  • Dielektrische Beleuchtung

  • Brechungen

  • Transparente Schatten

Viele Einstellungen werden nach mehreren Versuchen bestimmt. Ändern Sie die Einstellungen geringfügig, damit Sie die graduellen Auswirkungen sehen können.

 

Erstellen Sie ein Modell in SolidWorks.

 

Öffnen Sie im Task-Fensterbereich PhotoWorks Elemente, wählen Sie den Ordner Erscheinungsbilder aus und ziehen Sie Reflektierendes, klares Glas in den Grafikbereich aus dem Ordner Glanz unter Glas.

Klicken Sie auf .

Wählen Sie im PhotoWorks Studio die Option Dunkler Raum aus.

  • Das Studio erstellt einen Raum, der auf das Modell skaliert ist.

  • Vier Scheinwerfer beleuchten das Modell.

  • Render-Qualität ist auf Mittel eingestellt.

 

Ändern Sie die Ausrichtung auf isometrisch.

  • Der Fußboden, der von den Scheinwerfern beleuchtet ist, erscheint nun im Hintergrund.

 

Wählen Sie in den PhotoWorks Optionen auf der Registerkarte Dokumenteigenschaften unter Ray-Tracing Benutzerdefinierte Eigenschaften aus, und setzen Sie die Anzahl der Reflexionen auf 2 und die Anzahl der Brechungen auf 8.

  • Die Anzahl der Reflexionen beschränkt die Anzahl der sekundären Strahlen für Spiegelreflexionen und sollte daher für transparente Objekte niedrig sein.

  • Die Anzahl der Brechungen beschränkt die Anzahl der sekundären Strahlen, die auf das Erscheinungsbild Glas in einem Winkel geworfen werden, bestimmt durch den Index der Brechung.  

Wählen Sie im PropertyManager Erscheinungsbilder auf der Registerkarte Beleuchtung die Option Dielektrisch erweitert für den Erscheinungsbildtyp. Legen Sie dann die Glänzende Ausbreitung auf 0.42 und die Transparenz auf 0.9 fest.

  • Dielektrisch erweitert (der Standard für Glaserscheinungsbilder) berücksichtigt die Reflexion und Brechung von solchen Erscheinungsbildern wie Glas unter Berücksichtigung der Dickevariationen eines Objekts.

  • Glänzende Ausbreitung steuert, wieviel Licht in andere Richtungen als die Spiegelrichtung gestreut wird. Experimentieren Sie, um einen passenden Rauheitswert zu finden.

  • Transparenz ist der Grad, in dem Licht eine Oberfläche durchdringt. Glas ist von Natur aus hoch durchscheinend.

 

Wählen Sie unter Erscheinungsbildtyp die Option Glas aus. Diese Erscheinungsbild-Eigenschaft geht davon aus, dass das Glas von gleichförmiger Dicke ist.

  • Farben erscheinen im Schatten von dielektrischen Erscheinungsbildern, wenn die Schatten transparent sind. Um denselben Effekt beim Erscheinungsbildtyp Glas zu erzielen, verwenden Sie Kaustik.

Setzen Sie den Erscheinungsbildtyp auf Dielektrisch erweitert zurück.

 

Im PropertyManager Erscheinungsbilder auf der Registerkarte Farbe/Bild:

  • Setzen Sie die Aktuelle Farbe 1 auf hellgrün.

  • Setzen Sie die Aktuelle Farbe 2 auf hellgrün.

Sie können eine weichere Farbe zur Erstellung von feineren Schatten verwenden.

 

Setzen Sie im Bühnen-Editor auf der Registerkarte Beleuchtung die Globale Schattensteuerung auf Transparent, damit die Farbe in den Schatten angezeigt wird.

  • Wählen Sie auf der Registerkarte Raum Sichtbar und Reflektierend für den Boden.

  • Deaktivieren Sie alle anderen Optionen.

  • Wählen Sie auf der Registerkarte Hintergrund/Vordergrund Einfarbig für den Hintergrund und wählen Sie Weiß als Hintergrundfarbe.

 

 

Erstellen Sie in SolidWorks eine Baugruppe mit mehreren Glasobjekten.

Wählen Sie im PhotoWorks Studio die Option Unendlicher weißer Boden aus. Die Bühne:

  • Zeigt eine sphärische Umgebung an, die eine ergänzende Größe zum Modell hat.

  • Das Beleuchtungsschema wird automatisch festgelegt.

  • Die Render-Qualität wird auf Mittel gesetzt, wodurch die Qualität der Kantenglättung, die Anzahl der Reflexionen und Brechungen, indirekte Beleuchtung und Schattensteuerung definiert wird.

 

Erhöhen Sie in den PhotoWorks Optionen auf der Registerkarte Dokumenteigenschaften die Anzahl der Brechungen (16).

  • Die Erhöhung der Anzahl der Brechungen verbessert die Bildqualität des Glases, da die Lichtstrahlen durch das Glas treten können und mehrmals gebrochen werden. Das Glas erscheint schwarz im vorigen Bild, da das Licht nicht durch das Erscheinungsbild treten kann.

 

Varriieren Sie im PropertyManager Erscheinungsbilder auf der Registerkarte Farbe/Bild die Farben (Primär und Sekundär) der Komponenten in der Baugruppe.

Passen Sie im Bühnen-Editor auf der Registerkarte Raum den Boden-Offset so an, dass sich die Gläser auf dem Boden befinden.

  • Der Abstand vom Boden wird vom Rahmen des Modells berechnet. Baugruppen fügen beim Erstellen von Rahmen ca. 20 % der Komponentenbegrenzungen hinzu, je nach Größe des Modells. Experimentieren Sie, um den optimalen Abstand zu finden.

 

Im Bühnen-Editor:

  • Ändern Sie auf der Registerkarte Raum das Boden-Erscheinungsbild in Porzellan.

  • Setzen Sie auf der Registerkarte Beleuchtung die Globale Schattensteuerung auf Transparent, damit die Farbe in den Schatten angezeigt wird.

Setzen Sie unter Optionen auf der Registerkarte Dokumenteigenschaften die Qualität von Kanten glätten auf Hoch, um die Qualität des endgültigen Bildes zu erhöhen.

 

Zurück zur PhotoWorks Galerie

 



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Gläser
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2010 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.