Bild in Datei
Sie können ein Bild oder eine Bühne in eine Datei rendern. Sie können auch Stapel-Renderings planen.
Rendern eines Bildes in eine Datei:
Klicken Sie auf die Option In Datei rendern
(PhotoWorks Symbolleiste) oder auf PhotoWorks, In Datei rendern.
Das Ansichtsfeld wird im Grafikbereich angezeigt, damit Sie sehen können, wie das Modell in der Ausgabedatei aussehen wird.
Legen Sie die folgenden Optionen fest:
Sie sollten den Dateityp basierend auf den Möglichkeiten Ihrer Post-Produktions-Software und dem gewünschten Endergebnis wählen. Wenn Sie z.B. ein hochqualitatives Grafikprogramm wie etwa Adobe® PhotoShop® zur Erstellung von zusammengesetzten Bildern verwenden werden, sollten Sie ein Dateiformat mit Alphakanalunterstützung für Transparenz wählen. Wenn PhotoWorks Bilder im entsprechenden Dateiformat gerendert werden, werden die Alphakanalinformationen aufgenommen und in der Datei gespeichert.
Der Alphakanal ist ein 8-bit-Kanal, d.h. er verfügt über 256 Graustufen von 0 (schwarz) bis 255 (weiß). Die Graustufe im Alphakanal definiert den Grad der Transparenz. 50 Prozent Grau z.B. steht für eine Transparenz von 50 Prozent. TARGA- und TIFF-Dateiformate unterstützten den Alphakanal. Portable Network Graphics (PNG unterstützt zwar nicht den Alphakanal, aber Transparenz.
Um das gerenderte Bild in das ausgewählte Dateiformat zu exportieren, klicken Sie auf Rendern.
Rendern einer Bühne in eine Datei:
Klicken Sie auf die Option In Datei rendern
(PhotoWorks Symbolleiste) oder auf PhotoWorks, In Datei rendern.
Geben Sie einen Namen in das Feld Dateiname ein, und wählen Sie als Format die Option mental ray scene file (*.mi).
Klicken Sie auf Rendern, um eine Datei zu erstellen, die die SolidWorks Geometrie sowie die zugehörigen Erscheinungsbilder, Lichter und Bühne enthält.