DXF/DWG-Datei-Export-Optionen
Definieren Sie Optionen, wenn Sie Zeichendokumente als DXF- oder DWG-Dateien exportieren.
Festlegen der DXF- oder DWG-Datei-Export-Optionen:
Klicken Sie auf Datei, Speichern unter.
Stellen Sie den Dateityp auf Dxf (*.dxf) oder Dwg (*.dwg)-Datei ein, und klicken Sie anschließend auf Optionen.
Wählen Sie im Dialogfeld Export-Optionen aus den unten beschriebenen Optionen aus, und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie auf Speichern, um das Dokument zu exportieren.
Version. Wählen Sie den vom Zielsystem unterstützten Typ aus. Die SolidWorks DXF- und DWG-Dateitranslatoren unterstützen alle AutoCAD® Versionen bis einschließlich AutoCAD 2007.
Schriftarten. Wählen Sie entweder TrueType oder Nur AutoCAD STANDARD aus. Wenn Sie Nur AutoCAD STANDARD auswählen, wird die Abbildungsdatei drawFontMap.txt verwendet. Details finden Sie unter AutoCAD Schriftart-Unterstützung.
Linienarten. Wählen Sie AutoCAD Standardarten, um SolidWorks Linien auf die AutoCAD Originallinienarten (stock line types) abzubilden. Die Linienstärke wird auf den ähnlichsten AutoCAD Wert für die Linienstärke abgebildet. Die Abbildung von AutoCAD Werten für die Linienstärke wird nur unterstützt für AutoCAD Versionseinstellung R2000 und höher. Wählen Sie SolidWorks benutzerdefinierte Arten, um SolidWorks Linien zu verwenden.
Benutzerdefinierte Abbildung von SolidWorks zu DXF/DWG. Abbildungen werden erstellt. Siehe DXF/DWG-Dateiabbildung.
Abbildung nicht bei jedem Speichern anzeigen. Das Dialogfeld SolidWorks zu DXF/DWG-Abbildung wird nicht jedes Mal eingeblendet wird, wenn Sie eine Zeichnung mit der Auswahl Benutzerdefinierte Abbildung von SolidWorks zu DXF speichern. Die im Feld Abbildungsdatei angegebene Abbildungsdatei wird verwendet.
Abbildungsdatei. Wählen Sie eine zuvor gespeicherte Abbildungsdatei aus, oder wählen Sie den Speicherort der gewünschten Datei.
Ausgabe im Maßstab 1:1. Die Zeichnung wird mit einem Modellgeometrie-Maßstab von 1:1 exportiert und die Liste Basismaßstab wird aktiviert. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Papier- oder Blattmaßstab nicht verwendet.
Wählen Sie Warnung wenn aktiviert, damit eine Warnmeldung angezeigt wird. Sie können die Warnung im Warndialogfeld deaktivieren, und diese Option ermöglicht die Wiederaktivierung der Warnung.
Basismaßstab. Dies bezieht sich auf die Grundlage, die für die Ausgabe der Geometrie im Maßstab 1:1 verwendet wird. Dabei dienen die verschiedenen Ansichtsmaßstäbe der Zeichnung auf dem Blatt als Grundlage. Wenn eine Ansicht ausgewählt ist, werden die Werte für view scale und count der ausgewählten Ansicht in der Liste Basismaßstab angezeigt. Wenn keine Ansicht ausgewählt ist, wird standardmäßig der view scale mit dem höchsten Wert für count angezeigt. Count zeigt an, wie oft dieser Maßstab im Zeichnungsdokument vorkommt.
Ansichten werden nach Maßstab gruppiert. Wenn Sie Ausgabe im Maßstab 1:1 auswählen, wird die Gruppe mit der größten Anzahl von Ansichten im Maßstab 1:1 exportiert, und die verbleibenden Ansichten werden entsprechend skaliert. Wenn die Zeichnung keine Ansichten enthält, wird das Blatt im Maßstab 1:1 exportiert.
Endpunkte verschmelzen - Optionen
Verschmelzen aktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, definieren Sie die Toleranz, innerhalb der Lücken zwischen den Linienendpunkten eliminiert werden.
Hochqualitativer DWG-Export. Verfügbar, wenn Verschmelzen aktivieren ausgewählt ist. Exportiert mit einem höheren Qualitätsgrad, kann aber die Exportzeit erhöhen.
Spline-Export-Optionen
Zeichnung mit mehreren Blättern. Wenn Ihr Zeichnungsdokument mehr als ein Zeichenblatt enthält, wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:
Nur das aktive Blatt exportieren
Alle Blätter in separate Dateien exportieren. Die Dateinamen werden serialisiert (00_<Dateiname>.dwg, 01_<Dateiname>.dwg etc.)
Alle Blätter in eine Datei exportieren