Inhaltsverzeichnis ausblenden

Gusswerkzeuge - Kern-Formnest

Verwenden Sie nach dem Festlegen der Trennoberfläche das Werkzeug Kern-/Formnest-Volumenkörper , um die Kern- und Formnestblöcke für das Modell zu erstellen. Um einen Kern-/Formnest-Volumenkörper zu erstellen, müssen im Ordner Oberflächenkörper mindestens drei Oberflächenkörper enthalten sein: einen Kern-Oberflächenkörper, einen Formnest-Oberflächenkörper und einen Trennoberflächenkörper. Sie können ein Kern-Formnest für mehrere Volumenkörper erstellen (z.B. ein Formteil für mehrere Teile oder ein Formteil für mehrere referenzierte Kopien desselben Teils).

Dieses Modell verfügt über eine Offset-Oberfläche. Es wurde unter Verwendung des Werkzeugs Regeloberfläche erstellt und unter Verwendung weiterer Werkzeuge der Oberflächemodellierung fertiggestellt.

Erstellen eines Kern-Formnestes:

  1. Wählen Sie eine Fläche oder Ebene aus, auf der ein Umriss skizziert werden soll, der die Kern- und Formnestsegmente trennt.

  1. Klicken Sie auf Kern-/Formnest-Volumenkörper (Gusswerkzeuge-Symbolleiste) oder auf Einfügen, Gussformen, Kern-/Formnest-Volumenkörper.

    Auf der ausgewählten Ebene wird eine Skizze geöffnet.

  2. Skizzieren Sie ein Rechteck, das über die Modellkante geht, aber innerhalb der Begrenzung der Trennoberfläche liegt.

  1. Schließen Sie die Skizze, um den PropertyManager Kern-/Formnest-Volumenkörper zu öffnen.

Unter Kern werden die Kern-Oberflächenkörper aufgeführt.

Unter Formnest werden die Formnest-Oberflächenkörper aufgeführt.

Unter Trennoberflächen werden die Trennoberflächenkörper aufgeführt.

Sie können mehrere unverbundene Kern- und Formnest-Oberflächenkörper für einen Kern-/Formnest-Volumenkörper festlegen.

  1. Führen Sie im PropertyManager unter Blockgröße folgende Schritte aus:

  • Legen Sie einen Wert für Tiefe in Richtung 1 fest.

  • Legen Sie einen Wert für Tiefe in Richtung 2 fest.

  • Wählen Sie Verriegelungsoberfläche, wenn Sie eine Oberfläche erstellen möchten, die verhindern soll, dass die Kern- und Formnestblöcke sich verschieben. Eine Verriegelungsoberfläche wird entlang dem Umfang der Trennoberflächen erstellt.

    Legen Sie einen Wert für den Formschrägewinkel fest. Eine Verriegelungsoberfläche hat normalerweise eine Formschräge von 5°.

Bei den meisten Modellen wird durch das Erstellen einer Offset-Oberfläche eine manuelle Steuerung gewährleistet, die vorteilhafter als die automatische Erstellung sein kann.

  1. Klicken Sie auf .

    Zwei Volumenkörper werden eingeblendet (ein Kernkörper und ein Formnestkörper).

Vorschau des Kern-Formnestes

Kern-Formnest angewendet

Sie können Körper verschieben/kopieren (Features-Symbolleiste) verwenden, um die Kern-/Formnest-Volumenkörper zu trennen, damit Sie sie sehen können.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Gusswerkzeuge - Kern-Formnest
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2011 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.