Prandtl-Zahl
Die Prandtl-Zahl ist ein Parameter, der die Dicke der Geschwindigkeits- und Wärmebegrenzungsschichten miteinander in Beziehung setzt. Diese Zahl wird folgendermaßen definiert:

Dabei ist n die kinematische Viskosität, a die Temperaturleitfähigkeit, r die Fluiddichte, k die Wärmeleitfähigkeit des Fluids und cp die Wärmekapazität des Fluids bei konstantem Druck.
Die kinematische Viskosität n eines Fluids gibt Aufschluss über die Rate, mit der die Antriebskraft sich aufgrund von Molekularbewegungen im Fluid verteilen kann. Die Temperaturleitfähigkeit a gibt Aufschluss über die Wärmediffusion im Fluid. Das Verhältnis dieser beiden Größen drückt daher das relative Maß der Diffusion von Antriebskraft und Wärme im Fluid aus.