Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Expand Grundlagen von SolidWorksGrundlagen von SolidWorks
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SolidWorksKonstruktionsstudien in SolidWorks
Expand Zeichnungs- und DetaillierungsfunktionenZeichnungs- und Detaillierungsfunktionen
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Expand GroßkonstruktionGroßkonstruktion
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Collapse Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Expand SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand Sustainability ProdukteSustainability Produkte
Expand SolidWorks UtilitiesSolidWorks Utilities
Expand ToleranzenToleranzen
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Expand GlossarGlossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

FeatureWorks PropertyManager

Sie können den PropertyManager FeatureWorks zum Festlegen der meisten FeatureWorks Erkennungsoptionen verwenden. Features können automatisch oder interaktiv erkannt werden. Sie können bei der Schritt-für-Schritt-Erkennung die automatische und interaktive Feature-Erkennung oder eine Kombination dieser Methoden verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Automatische versus interaktive Feature-Erkennung. Sie können zudem Standard-Features oder Blech-Features erkennen lassen.

FeatureWorks kann Elemente im Ordner Oberflächenkörper nicht erkennen.

Automatisches Erkennen von Features:

  1. Klicken Sie auf Features erkennen art\ICN_IFR.gif (Features-Symbolleiste), oder wählen Sie Einfügen, FeatureWorks, Feature-Erkennung.

    Sie können zudem einen importierten Körper im Grafikbereich oder im SolidWorks FeatureManager auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und die Option FeatureWorks, Feature-Erkennung auswählen. Dies funktioniert sowohl bei der automatischen als auch interaktiven Erkennung.

Der PropertyManager FeatureWorks wird eingeblendet.

  1. Klicken Sie unter Erkennungsmodus auf Automatisch.

  2. Klicken Sie unter Feature-Typ auf eine der folgenden Optionen:

Die automatische Erkennung von Blechkantenrand- und Kante-Lasche-Features ist einigen Einschränkungen unterworfen.

Klicken Sie auf oder , um alle Feature-Filter auszuwählen oder zu deaktivieren.

  1. Klicken Sie auf , damit die ausgewählten Features automatisch erkannt werden.

Der PropertyManager Mittelstufe wird mit der Liste der Erkannten Features eingeblendet.

  1. Wenn erfoderlich, können Sie Muster suchen, Features kombinieren oder Features wiedererkennen als alternative Features verwenden.

  2. Klicken Sie auf , um die Features zu erkennen. Um ohne das Erkennen von Features zu beenden, klicken Sie auf .

    Die Features werden im SolidWorks FeatureManager angezeigt.

Interaktives Erkennen von Features:

  1. Klicken Sie auf Features erkennen art\ICN_IFR.gif (Features-Symbolleiste), oder wählen Sie Einfügen, FeatureWorks, Feature-Erkennung.

Der PropertyManager FeatureWorks wird eingeblendet.

  1. Klicken Sie unter Erkennungsmodus auf Interaktiv.

  2. Klicken Sie unter Feature-Typ auf eine der folgenden Optionen:

    • Standard-Features

    • Blech-Features

  1. Wählen Sie unter Interaktive Features die Feature-Art aus. Informationen über die Feature-Arten finden Sie unter Interaktive Feature-Erkennungsauswahl.

  2. Wählen Sie unter Ausgewählte Elemente die Geometrie aus dem Grafikbereich aus, die als ausgewählte Feature-Art erkannt werden soll. Sie müssen nicht alle Flächen eines Features auswählen, damit es erkannt wird.

  1. Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus, die je nach ausgewählter Feature-Art angezeigt werden:

  • Fasenflächen verbinden. (Nur bei Fasen-Features.) Damit FeatureWorks weitere Flächen für ein Fasen-Feature findet, das an die ausgewählte Fläche angrenzt, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

  • Verrundungsflächen verbinden. (Nur bei Verrundungs-Features.) Damit FeatureWorks weitere Verrundungsflächen findet, die tangential zur ausgewählten Verrundungsfläche sind, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Sie können eine Verrundungskette mit unterschiedlichen Radien bei den einzelnen Kanten auswählen. Verrundungen mit variablem Radius können in eine Verrundungskette aufgenommen werden. Die ausgewählte Kette wird als ein einziges Feature erkannt. Wenn die Verrundungsflächen nicht automatisch verbunden werden, können Sie sie manuell auswählen, um eine Kette als ein einziges Feature zu erstellen.

  • Rotierte Flächen verbinden. (Nur bei Rotations- und Bohrungs-Features.) Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das FeatureWorks Programm die Flächen für ein Rotations-Feature aus einem Mindestsatz von Flächen, die Sie auswählen, bestimmen soll. Die Auswirkungen der Verwendung dieses Kontrollkästchens sind in Interaktive Feature-Erkennungsauswahl dargestellt.

  • Parallele Flächen prüfen. (Nur lineare Austragungen.) Erkennt unähnliche Features, wenn Sie eine Fläche enthalten, die parallel zur ausgewählten Fläche ist.

  • Endfläche 1 und Endfläche 2 / Stützfläche. (Nur Aufsatz-Austragungs-Features). Wählen Sie für diese Features eine Start- und Endfläche aus.

  • Endfläche 1 und Endfläche 2. (Nur Basis-Ausformungs- und Schnitt-Austragungs-Features). Wählen Sie für diese Features eine Start- und Endfläche aus.

  • Schnittflächen. (Nur Schnitt-Austragungs-Features).

  • Neutrale Fläche. (Nur bei Formschräge-Features.) Wählen Sie eine Fläche für die neutrale Ebene eines Formschräge-Features aus.

  • Normal auf Skizze. (Nur bei Verstärkungsrippen-Features.) Verstärkungsrippen, die normal auf Skizze linear ausgetragen wurden, können interaktiv erkannt werden.

  • Verrundet erkennen. (Nur Formschräge-Features) Erkennt alle Verrundungen und Formschrägen, die mit einer ausgewählten neutralen Fläche verknüpft sind, in einem Schritt. Ansonsten müssen Sie die Verrundungen in einem Schritt erkennen und dann jede der verschiedenen Formschrägen in weiteren Schritten erkennen.

  • Ähnliche Features erkennen. (Nur bei linearen Austragungen, Rotationen, Verstärkungsrippen, Austragungen und Bohrungen.) Um Features mit ähnlichen Eigenschaften zu erkennen, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Ein Beispiel hierfür sind mehrere lineare Aufsatz-Austragungen mit rechtwinkligen Schnitten. Wählen Sie die Fläche eines der Aufsätze aus. Daraufhin werden diese Features gleichzeitig erkannt, jedoch als einzelne Features.

  • Muster erkennen. (Nur bei linearen Austragungen, Rotationen, Verstärkungsrippen, Austragungen und Bohrungen.)

  • Bis Fläche. (Nur lineare Austragungen) Wählen Sie eine Fläche für das Ende des Features aus. Das FeatureWorks Programm erweitert das Feature von der Skizzierebene bis zur gewählten Fläche.

Wenn Sie die falschen Elemente ausgewählt haben, klicken Sie im Grafikbereich mit der rechten Maustaste auf das Teil und wählen Sie Anderes auswählen oder Auswahl aufheben.

  • Fixierte Fläche (nur Gehrung-Laschen). Die fixierte Fläche muss die ausgewählten Flächen der Gehrung-Lasche berühren und auf derselben Seite (innen oder außen) liegen.

  1. Wenn Sie Flächen löschen möchten, klicken Sie auf Flächen löschen Sie können diesen Schritt vor der Feature-Erkennung ausführen, um geometrisch komplexe und unerwünschte Elemente zu löschen. Wenn Sie Flächen löschen, die für die zuvor erkannten Features notwendig sind, ist es in FeatureWorks nicht möglich, diese Features wiederherzustellen.

  2. Klicken Sie auf Erkennen, damit die ausgewählten Features interaktiv erkannt werden.

Wenn die Feature-Erkennung erfolgreich verläuft, werden die Feature vom importierten Körper im Grafikbereich entfernt.

  1. Wenn die Erkennung eines Features rückgängig gemacht werden soll, klicken Sie im PropertyManager FeatureWorks auf . Klicken Sie auf , um ein rückgängig gemachtes Feature wiederherzustellen.

  2. Sie können Features von anderen Feature-Arten erkennen lassen.

  3. Klicken Sie auf oder Erkennen..

Der PropertyManager Mittelstufe wird mit der Liste der Erkannten Features eingeblendet.

Sie können auf klicken, um zum PropertyManager FeatureWorks zurückzukehren und weitere Features zu erkennen.

  1. Klicken Sie auf , um die Feature-Erkennung abzuschließen, und neue Features zu erstellen.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   FeatureWorks PropertyManager
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2011 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.