Abgeleitete Teile
Sie können ein neues Teil direkt aus einem bestehenden Teil erstellen. Im neuen Teil, das als abgeleitetes Teil bezeichnet wird, ist das Ursprungsteil das erste Feature. Standardmäßig ist das abgeleitete Teil mit dem Originalteil durch eine externe Referenz verknüpft. Dies bedeutet, dass alle Änderungen, die Sie am ursprünglichen Teil vornehmen, im abgeleiteten Teil widergespiegelt werden.
Wenn ein Teil über eine externe Referenz verfügt, folgt im FeatureManager ein Pfeil -> auf seinen Namen. Um den Namen, die Position und den Status des extern referenzierten Dokuments zu sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das abgeleitete Teil, und wählen Sie Auflisten externer Referenzen.
Wenn Sie ein abgeleites Teil erstellen, indem Sie ein Teil einfügen oder spiegeln, können Sie die Verknüpfung zum Originalteil unterbrechen, damit Sie das neue Teil und das Originalteil unabhängig von einander bearbeiten können. Unterbrochene Referenzen zum Originalteil können nicht mehr wiederhergestellt werden.
Wenn Sie ein Komponententeil von einer Baugruppe ableiten, können Sie die Verknüpfung zum Originalteil durch die Steuerung der Erstellung externer Referenzen unterbrechen.
Es gibt drei Arten abgeleiteter Teile:
Siehe auch
Bearbeiten abgeleiteter Teile
Bemaßungen in gespiegelten und abgeleiteten Teilen