Der SolidWorks Installations-Manager sowie das Installationsverfahren wurden wesentlich verbessert.
Lizenzaktivierung
Die SolidWorks-Lizenzaktivierung wurde verbessert.
- Sie können Lizenzen für mehrere Seriennummern in einem einzigen Schritt aktivieren und übertragen.
- Eine Lizenz kann von einem Computer aus auch dann übertragen werden, wenn SolidWorks nicht mehr auf diesem Computer installiert ist. Außerdem können Sie den SolidWorks Aktivierungsassistenten vom SolidWorks Kundenportal herunterladen und ausführen, um die Lizenz zu übertragen.
SolidNetWork Lizenz-Manager
Der SolidNetWork Lizenz-Manager wurde verbessert.
- Die Anzeige von ausgeliehenen Lizenzen wurde verbessert.
- In der Liste der ausleihbaren Produktlizenzen werden jetzt nur Produkte angezeigt, die erworben wurden und im SolidNetWork Lizenz-Manager zur Verfügung stehen.
- Zusammen mit dem Ausleihen eines SolidWorks-Lizenzpakets wird nun automatisch die erforderliche SolidWorks Standardlizenz ausgeliehen.
- Sie können den SolidNetWork Lizenz-Manager mithilfe des SolidWorks Installations-Managers aktualisieren, ohne dass es erforderlich ist, die vorherige Version zu entfernen und die neue zu installieren.
Installations-Manager
Der SolidWorks Installations-Manager wurde verbessert.
- Sie können festlegen, welche Sprachen die SolidWorks-Produktinstallation umfassen soll, anstatt die Komponenten aller Sprachen zu installieren. Englisch wird stets installiert, auch wenn dies nicht während der Installation festgelegt wird.
Die Option Sprachen in der Produktübersicht gilt nur für die SolidWorks-Produktinstallation. Sie gilt nicht für die Installation anderer Produkte wie SolidWorks eDrawings®, SolidWorks Workgroup PDM und SolidWorks Explorer, bei denen die Komponenten aller Sprachen installiert werden.
- Die Installationsverfahren von Workgroup PDM und SolidNetWork Lizenz-Manager wurden besser in den SolidWorks Installations-Manager-Arbeitsablauf integriert.
- Sie können 32-Bit- und 64-Bit-Administrator-Installationsabbilder sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit-Betriebssystemen erstellen. Sie können beispielsweise:
- ein 32-Bit-Administrator-Installationsabbild auf einem 64-Bit-Betriebssystem erstellen
- ein 64-Bit-Administrator-Installationsabbild auf einem 32-Bit-Betriebssystem erstellen
- ein 32-Bit- und ein 64-Bit-Administrator-Installationsabbild auf demselben Betriebssystem erstellen
Options-Editor für das Administrator-Installationsabbild
Die Benutzeroberfläche und Arbeitsabläufe des Options-Editors für das Administrator-Installationsabbild wurden verbessert.
- Nachdem mit dem SolidWorks Installations-Manager ein Administrator-Installationsabbild erstellt wurde, wird der Options-Editor automatisch geöffnet.
- Sie können 32-Bit- und 64-Bit-Administrator-Installationsabbilder mit dem gleichen Options-Editor sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit-Betriebssystemen verwalten.
- Sie können alle Konfigurationsaufgaben für Administrator-Installationsabbilder mit dem SolidWorks Options-Editor für das Administrator-Installationsabbild erledigen (früher mussten einige dieser Aufgaben im SolidWorks Installations-Manager ausgeführt werden).
- Im SolidWorks Options-Editor für das Administrator-Installationsabbild können Sie die automatische Aktualisierung für einen oder mehrere Computer oder Gruppen festlegen. Sie können auch den Zeitpunkt der Aktualisierung für bestimmte Computer oder Computergruppen festlegen. Dadurch kann vermieden werden, dass ein bestimmter Server überlastet wird, weil alle Aktualisierungen gleichzeitig stattfinden.
Hintergrund-Downloader
Mit dem SolidWorks Hintergrund-Downloader können Installationsdateien im Hintergrund heruntergeladen werden. Sie werden benachrichtigt, wenn der Download abgeschlossen wurde und die Dateien installiert werden können. Sie können wählen, ob die Installation sofort oder später ausgeführt werden soll oder die heruntergeladenen Dateien gelöscht werden sollen.