Inhaltsverzeichnis ausblenden

Operatoren, Funktionen und Konstanten

Wenn Sie Trigonometriefunktionen in Gleichungen verwenden, legen Sie die Winkeleinheiten fest, indem Sie Grad oder Radiant in Winkelgleichungseinheiten im Dialogfeld Gleichungen auswählen.

Bediener

Name

Anmerkungen

+

Pluszeichen

Addition

-

Minuszeichen

Subtraktion

*

Sternchen

Multiplikation

/

Querstrich

Division

^

Winkelzeichen

Potenzierung

 

 

 

Funktion

 

 

sin (a)

Sinus

a ist der Winkel; liefert das Sinusverhältnis

cos (a)

Kosinus

a ist der Winkel; liefert das Kosinusverhältnis

tan (a)

Tangens

a ist der Winkel; liefert das Tangensverhältnis

sec (a)

sec

a ist der Winkel; liefert das Sekansverhältnis

cosec (a)

Kosekans

a ist der Winkel; liefert das Kosekansverhältnis

cotan (a)

Kotangens

a ist der Winkel; liefert das Kotangensverhältnis

arcsin (a)

Invertierter Sinus

a ist das Sinusverhältnis; liefert den Winkel

arccos (a)

Invertierter Kosinus

a ist das Kosinusverhältnis; liefert den Winkel

atn (a)

Kotangens

a ist das Tangensverhältnis; liefert den Winkel

arcsec (a)

Invertierter Sekans

a ist das Sekansverhältnis; liefert den Winkel

arccosec (a)

Inverterierter Kosekans

a ist das Kosekansverhältnis; liefert den Winkel

arccotan (a)

Invertierter Kotangens

a ist das Kotangensverhältnis; liefert den Winkel

abs (a)

Absolutwert

liefert den Absolutwert von a

exp (n)

Exponentialfunktion

liefert e hoch n

log (a)

Logarithmus

liefert den natürlichen Logarithmus von a zur Basis e

sqr (a)

Quadratwurzel

liefert die Quadratwurzel von a

int (a)

Ganzzahl

liefert a als Ganzzahl

sgn (a)

Signum

liefert das Zeichen von a als -1 oder 1

Zum Beispiel: sgn(-21) liefert -1

 

 

 

Konstante

 

 

pi

pi

Verhältnis des Umfangs zum Durchmesser eines Kreises (3.14...)

Sie können auch die Visual Basic IIf-Funktion verwenden, wenn Sie eine Modellbemaßung festlegen. Diese Funktion liefert einen oder zwei Werte je nach Evaluierung eines Ausdrucks. Wenn z.b. die festgelegte Gleichung "D1@Skizze1" = (IIf("D1@Skizze4">15, 20, 10)) + 8 ist, dann liefert die Funktion folgendes:

Wenn D1@Skizze4 ist ...

Dann ist D1@Skizze4 ...

Und D1@Skizze4 ist ...

> 15

20

28

<= 15

10

18

 

 



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Operatoren, Funktionen und Konstanten
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2011 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.