Inhaltsverzeichnis ausblenden

PropertyManager "Füllmuster"

Der PropertyManager Füllmuster wird bei Erstellung eines Füllmusters eingeblendet.

Im PropertyManager werden die folgenden Eigenschaften gesteuert:

Füllbegrenzung

Füllbegrenzung. Definiert den Bereich, der mit dem Muster gefüllt werden soll. Wählen Sie Skizzen, planare Kurven auf Flächen, eine Fläche oder koplanare Flächen aus. Wenn Sie eine Skizze als Begrenzung verwenden, müssen Sie u. U. die Musterrichtung auswählen.

Muster-Layout

Bestimmt das Layout des Musters der referenzierten Kopien innerhalb der Füllbegrenzung. Wählen Sie eine anpassbare Form für das Muster aus, oder erstellen Sie mit einem Feature ein Muster. Die referenzierten Kopien des Musters werden ausgehend vom Ausgangs-Feature konzentrisch angeordnet.

Das Ausgangs-Feature des Musters wird auf dem Mittelpunkt der Füllbegrenzungsfläche platziert, sofern Sie unter Features für Muster keinen Eckpunkt oder Punkt als Position des Ausgangs-Features ausgewählt haben.

Perforation . Erzeugt ein Raster für ein Muster in Form einer Blechperforation.

Kreisförmig . Erstellt ein Muster in Form eines Kreises.

Quadrat . Erstellt ein Muster in Form eines Quadrats.

Polygon . Erstellt ein Muster in Form eines Polygons.

Features für Muster

  • Ausgewählte Features. Wählen Sie ein Feature für die Mustererstellung in Features für Muster aus.

  • Ausgangsschnitt erstellen. Passen Sie eine Schnittform für das Musterausgangs-Feature an.

  • Kreis . Erstellt als Ausgangs-Feature einen kreisförmigen Schnitt.

  • Quadrat . Erstellt als Ausgangs-Feature einen quadratischen Schnitt.

  • Diamant . Erstellt als Ausgangs-Feature einen rautenförmigen Schnitt.

  • Polygon . Erstellt als Ausgangs-Feature einen polygonförmigen Schnitt.

  • Formrichtung wechseln. Kehrt die Richtung des Ausgangs-Features um die Fläche, die in Füllbegrenzung ausgewählt ist, um.

Flächen für Muster

  • Flächen für Muster . Wählen Sie Flächen zur Mustererstellung aus. Die Flächen müssen einen geschlossenen Körper bilden, der die Füllbegrenzungsfläche berührt.

Körper für Muster

  • Volumen-/Oberflächenkörper für Muster . Wählen Sie Volumen- und Oberflächenkörper für das Muster aus.

Zu umgehende referenzierte Kopien

  • Zu umgehende referenzierte Kopien . Wählen Sie die zu übergehenden referenzierten Musterkopien im Grafikbereich aus. Ausgewählte referenzierte Kopien werden vom Muster entfernt.

Optionen

  • Geometriemuster. Erstellt das Muster unter Verwendung einer exakten Kopie des Ausgangs-Features. Die einzelnen referenzierten Kopien des Ausgangs-Features sind nicht gelöst; Endbedingungen und Berechnungen werden ignoriert. Die Option Geometriemuster beschleunigt Erstellung und Neuaufbau eines Musters.

Sie können keine Geometriemuster von Features erstellen, deren Flächen mit dem restlichen Teil verschmolzen sind.

  • Visuelle Eigenschaften fortsetzen. Setzt SolidWorks Daten in Bezug auf Farben, Texturen und Gewindedarstellungen auf alle referenzierten Kopien eines Musters fort.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   PropertyManager "Füllmuster"
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.