PropertyManager "Füllmuster"
Der PropertyManager Füllmuster wird bei Erstellung eines Füllmusters eingeblendet.
Im PropertyManager werden die folgenden Eigenschaften gesteuert:
Füllbegrenzung
Füllbegrenzung. Definiert den Bereich, der mit dem Muster gefüllt werden soll. Wählen Sie Skizzen, planare Kurven auf Flächen, eine Fläche oder koplanare Flächen aus. Wenn Sie eine Skizze als Begrenzung verwenden, müssen Sie u. U. die Musterrichtung auswählen.
Muster-Layout
Bestimmt das Layout des Musters der referenzierten Kopien innerhalb der Füllbegrenzung. Wählen Sie eine anpassbare Form für das Muster aus, oder erstellen Sie mit einem Feature ein Muster. Die referenzierten Kopien des Musters werden ausgehend vom Ausgangs-Feature konzentrisch angeordnet.
Das Ausgangs-Feature des Musters wird auf dem Mittelpunkt der Füllbegrenzungsfläche platziert, sofern Sie unter Features für Muster keinen Eckpunkt oder Punkt als Position des Ausgangs-Features ausgewählt haben.
Perforation
. Erzeugt ein Raster für ein Muster in Form einer Blechperforation.
Kreisförmig
. Erstellt ein Muster in Form eines Kreises.
Quadrat
. Erstellt ein Muster in Form eines Quadrats.
Polygon
. Erstellt ein Muster in Form eines Polygons.
Features für Muster
-
Ausgewählte Features. Wählen Sie ein Feature für die Mustererstellung in Features für Muster
aus.
-
Ausgangsschnitt erstellen. Passen Sie eine Schnittform für das Musterausgangs-Feature an.
-
Kreis
. Erstellt als Ausgangs-Feature einen kreisförmigen Schnitt.
-
Quadrat
. Erstellt als Ausgangs-Feature einen quadratischen Schnitt.
-
Diamant
. Erstellt als Ausgangs-Feature einen rautenförmigen Schnitt.
-
Polygon
. Erstellt als Ausgangs-Feature einen polygonförmigen Schnitt.
-
Formrichtung wechseln. Kehrt die Richtung des Ausgangs-Features um die Fläche, die in Füllbegrenzung ausgewählt ist, um.
Flächen für Muster
Körper für Muster
Zu umgehende referenzierte Kopien
Optionen
Sie können keine Geometriemuster von Features erstellen, deren Flächen mit dem restlichen Teil verschmolzen sind.