Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Expand Grundlagen von SolidWorksGrundlagen von SolidWorks
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Collapse BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SolidWorks CostingSolidWorks Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SolidWorksKonstruktionsstudien in SolidWorks
Expand Zeichnungen und DetaillierungZeichnungen und Detaillierung
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Expand GroßkonstruktionGroßkonstruktion
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Expand SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand Sustainability ProdukteSustainability Produkte
Expand SolidWorks UtilitiesSolidWorks Utilities
Expand ToleranzenToleranzen
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Expand GlossarGlossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

PropertyManager Komponenten spiegeln – Stufe 3: Spiegelbild

Wenn Sie eine Spiegelbildversion erstellen, geben Sie an, ob diese in einer neuen Datei oder als abgeleitete Konfiguration in einer vorhandenen Datei gespeichert werden soll.

Zum Anzeigen dieser Seite (Stufe 3: Spiegelbild) im PropertyManager Komponenten spiegeln geben Sie in Stufe 2: Ausrichtung festlegen an, dass Spiegelbildversionen erstellt werden sollen, und klicken Sie dann auf Weiter .

Spiegelbildversionen

Hier werden die Komponenten aufgelistet, für die Sie eine Spiegelbildversion erstellen.

Speicherformat Gibt an, wie die Spiegelbildversionen gespeichert werden sollen. Wählen Sie eine Option aus, die auf alle aufgelisteten Komponenten angewendet werden soll:
Neue abgeleitete Konfigurationen in bestehenden Dateien erstellen
Speichert die Spiegelbildversion als neue abgeleitete Konfiguration in der vorhandenen Komponentendatei.
Neue Dateien erstellen
Speichert die Spiegelbildversion in einer neuen Komponentendatei.
Namenskonvention Gibt an, wie die neue Konfiguration oder Datei benannt werden soll. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Präfix hinzufügen
Fügt den angegebenen Text vor dem vorhandenen Namen hinzu. Geben Sie den Text in das Feld unten ein (der Standardtext lautet Spiegeln). Im zweiten Feld unten wird eine Vorschau eingeblendet.
Suffix hinzufügen
Fügt den angegebenen Text nach dem vorhandenen Namen hinzu. Geben Sie den Text in das Feld unten ein (der Standardtext lautet Spiegeln). Im zweiten Feld unten wird eine Vorschau eingeblendet.
Benutzerdefiniert
Der angegebene Text wird als neuer Name verwendet. Geben Sie den Text in das zweite Feld unten ein.
Wenn Sie oben die Option Neue Datei erstellen ausgewählt haben, stehen die folgenden zusätzlichen Optionen zur Verfügung.
Öffnet das Dialogfeld Datei wählen, in dem Sie eine vorhandene Komponentendatei suchen und auswählen können, die durch die neue Komponentendatei mit der Spiegelbildversion ersetzt werden soll.
Verknüpfung für gespiegelte Teile unterbrechen Bricht die Referenzen zwischen der neuen Komponentendatei mit der Spiegelbildversion und der ursprünglichen Komponentendatei, damit Änderungen an der Ausgangskomponente sich nicht auf die Spiegelbildversion auswirken. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Referenzen beibehalten, so dass Änderungen an der Ausgangskomponente auf die Spiegelbildversion übertragen werden.
Dateien in einen Ordner platzieren Speichert die neuen Dateien in dem Ordner, den Sie angeben. Andernfalls wird jede neue Datei mit einer Spiegelbildversion in demselben Ordner wie die zugehörige Datei mit der Ausgangskomponente gespeichert. Klicken Sie auf Wählen, um das Dialogfeld Verzeichnis wählen zu öffnen, in dem Sie einen vorhandenen Ordner auswählen oder einen neuen Ordner erstellen können.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   PropertyManager Komponenten spiegeln – Stufe 3: Spiegelbild
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.