Inhaltsverzeichnis ausblenden

Fehlerdiagnose

Wenn die Vernetzung fehlschlägt, gibt die Software eine Meldung aus und hält an, wenn die Option für automatische Tests nicht aktiviert ist. Für die Lokalisierung und Lösung von Vernetzungsproblemen bei Volumenkörpern steht ein Fehlerdiagnosewerkzeug zur Verfügung.

Die Vernetzung einer Volumenkomponente erfolgt in zwei grundlegenden Phasen. In der ersten Phase platziert das Vernetzungswerkzeug Knoten auf die Begrenzungen. Dieser Schritt wird Oberflächenvernetzung genannt. Wenn der erste Schritt erfolgreich ausgeführt wurde, beginnt der Vernetzungsalgorithmus den zweiten Schritt, indem er Knoten im Inneren erstellt, den Rauminhalt mit tetraedischen Elementen füllt und Mittelknoten bildet. Mittelknoten werden nur platziert, wenn im Dialogfeld Vernetzungsoptionen die Option für hohe Netzqualität aktiviert ist. Während der Ausführung beider Schritte können Fehler auftreten.

Der PropertyManager Fehlerdiagnose enthält eine Liste, in der die fehlerhaften Komponenten hervorgehoben sind. Bei jeder Komponente sind die Flächen und Kanten, die den Fehler verursacht haben, aufgeführt und hervorgehoben.

  • Fehlerhafte Komponenten . Listet alle Komponenten auf, bei denen während der Vernetzung Fehler aufgetreten sind.

  • Status . Listet die Phasen auf, in denen die Vernetzung für die im Feld Fehlerhafte Komponenten hervorgehobenen Komponenten fehlgeschlagen ist. Außerdem werden mögliche Lösungen angezeigt.

  • Flächen, bei denen der Vorgang fehlschlug . Listet die Flächen auf, die zu den Vernetzungsfehlern der im Feld Fehlerhafte Komponenten hervorgehobenen Komponenten geführt haben, und die zugehörigen Features.

  • Kanten, bei denen der Vorgang fehlschlug . Listet die Kanten auf, die zu den Vernetzungsfehlern der Flächen geführt haben, die im Feld Flächen, bei denen der Vorgang fehlschlug hervorgehoben sind.

Klicken Sie auf Extras, Prüfen, um das Modell auf ungültige Geometrie zu prüfen.

Identifizieren fehlerhafter Komponenten

  1. Nachdem die Vernetzung fehlgeschlagen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Netz, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Fehlerdiagnose aus.

  2. Um das Problem mit einer Komponente zu identifizieren, wählen Sie die entsprechende Komponente im Listenfeld aus.

Alle Flächen und Kanten der ausgewählten Komponente, die zu einem Vernetzungsfehler geführt haben, sind im Grafikbereich hervorgehoben.

  1. Um eine fehlerhafte Fläche oder Kante zu identifizieren, wählen Sie die entsprechende Fläche oder Kante im Listenfeld aus.

Die ausgewählte Fläche oder Kante wird im Grafikbereich hervorgehoben.

Der PropertyManager Fehlerdiagnose ist nur für Volumennetze verfügbar.

 



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Fehlerdiagnose
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.