Diese Übersicht enthält typische Gussformkonstruktionsaufgaben und die SolidWorks Funktionen, mit denen diese Aufgaben ausgeführt werden können.
Tasks
|
Lösungen
|
Wenn Sie keine mit SolidWorks erstellten Modelle verwenden, importieren Sie Teile in SolidWorks.
|
Verwenden Sie die Import/Export-Werkzeuge, mit denen Modelle aus einer anderen Anwendung in SolidWorks importiert werden.
Die Modellgeometrie in importierten Teilen kann Defekte wie Lücken zwischen Oberflächen enthalten. Die SolidWorks Anwendung enthält ein
Import-Diagnose
-Werkzeug zum Identifizieren und Beheben solcher Probleme.
|
Bestimmen Sie, ob ein Modell (importiert oder in SolidWorks erstellt) Flächen ohne Formschräge enthält.
|
Untersuchen Sie mit dem Werkzeug
Formschrägeanalyse
die Flächen, um genügend Formschräge zu gewährleisten. Weitere verfügbare Funktionen:
-
Flächenklassifizierung. Zeigen Sie eine farbcodierte Zählung von Flächen mit positiver Formschräge, von Flächen mit negativer Formschräge, Flächen mit unzureichender Formschräge und von Spreizflächen an.
-
Allmählicher Übergang. Zeigen Sie an, wie sich der Formschrägewinkel in den einzelnen Flächen ändert. bsp;
|
Prüfen Sie auf Hinterschnittbereiche.
|
Verwenden Sie das Werkzeug
Hinterschnittanalyse
zur Feststellung von eingeschlossenen Bereichen in einem Modell, die das Auswerfen aus der Gussform behindern.
Bei diesen Bereichen muss mit dem Verfahren "seitlicher Kern" der Hinterschnitt-Freischnitt erfolgen. Seitenkerne werden aus der Gussform beim Öffnen ausgeworfen.
|
Skalieren Sie das Modell.
|
Ändern Sie die Größe der Modellgeometrie mit dem Werkzeug
Skalieren
bsp;, um den Schrumpffaktor beim Abkühlen von Kunststoff zu berücksichtigen. Bei Teilen mit ungewöhnlichen Formen und glasgefüllten Kunststoffen können nicht-lineare Werte angegeben werden.
|
Wählen Sie die Trennfugen aus, von denen aus die Trennoberfläche erstellt werden soll.
|
Erstellen Sie Trennfugen mit dem Werkzeug
Trennfugen
, das eine bevorzugte Trennfuge um das Modell herum auswählt.
|
Erstellen Sie Verschlussoberflächen, um undichte Stellen zwischen Kern und Formnest zu verhindern.
|
Suchen Sie nach möglichen Löchern, und verschließen Sie sie automatisch mit dem Werkzeug
Verschlussoberfläche
. Mit diesem Werkzeug werden Oberflächen erstellt, um die offenen Löcher ohne Füllung, mit tangentialer Füllung, Kontaktfüllung oder einer Kombination dieser drei Optionen auszufüllen. Mit der Option Keine Ausfüllung, um ein oder mehrere Durchgangsbohrungen auszuschließen, können Sie deren Verschlussoberflächen manuell erstellen. Sie können dann Kern und Formnest erstellen.
|
Erstellen Sie die Trennoberfläche, mit der Sie den Kern-/Formnest-Volumenkörper erstellen können.
Verwenden Sie bei bestimmten Modellen das Regeloberflächen-Werkzeug, um Offset-Oberflächen entlang der Kanten der Trennoberfläche zu erstellen.
|
Tragen Sie mit dem Werkzeug
Trennoberfläche
Oberflächen von den zuvor erstellten Trennfugen linear aus. Mit diesen Oberflächen wird die Formnest-Geometrie von der Kern-Geometrie der Gussform getrennt.
|
Fügen Sie dem Modell Offset-Oberflächen hinzu.
|
Wenden Sie diese Lösungen auf Offset-Oberflächen an:
-
Einfachere Modelle. Verwenden Sie die automatisierte Option, die zum Werkzeug "Kern-/Formnest-Volumenkörper" gehört.
-
Komplexere Modelle. Erstellen Sie mit dem Werkzeug Regeloberfläche
die Offset-Oberflächen.
|
Erstellen Sie den Kern-/Formnest-Volumenkörper, um Kern und Formnest zu trennen.
|
Erstellen Sie Kern und Formnest automatisch mit dem Werkzeug Kern-/Formnest-Volumenkörper
. Das Werkzeug Kern-/Formnest-Volumenkörper verwendet die Informationen zur Trennfuge, zu den Verschlussoberflächen und Trennoberflächen zum Erstellen von Kern und Formnest und ermöglicht die Angabe der Blockgrößen.
|
Erstellen Sie Seitenkerne, Hebevorrichtungen und getrimmte Auswerferstifte.
|
Verwenden Sie
Kern
, um Geometrie aus einem Werkzeug-Volumenkörper zu extrahieren, um ein Kern-Feature zu erstellen. Außerdem können Hebevorrichtungen und getrimmte Auswerferstifte erstellt werden.
|
Zeigen Sie Kern und Formnest transparent an
, so dass Sie das Innere des Modells sehen können.
|
Weisen Sie jedem Element mit dem Werkzeug
Farbe bearbeiten
eine andere Farbe zu. Mit dem Werkzeug Farbe bearbeiten werden außerdem optische Eigenschaften wie die Transparenz manipuliert.
|
Zeigen Sie Kern und Formnest getrennt an
.
|
Trennen Sie Kern und Formnest in einem bestimmten Abstand mit dem Werkzeug
Körper verschieben/kopieren
.
|
Zurück zu Aufgabenkategorien
|
Tasks
|
Lösungen
|
Prüfen Sie die Integrität importierter Teile.
Zurück zur vordefinierten Aufgabenliste
Bei importierten Teilen oder SolidWorks Teilen können Sie das Werkzeug
Skalieren
zur Gültigkeitsprüfung verwenden. bsp;
|
Verwenden Sie
Import-Diagnose
(Extras-Symbolleiste), um Lücken und fehlerhafte Flächen an importierten Features zu diagnostizieren und zu reparieren.
Verwenden Sie
Kanten korrigieren
, um die kurzen Kanten auf den importierten Features zu reparieren.
Untersuchen Sie mit dem Werkzeug Prüfen
das importierte Modell.
Für Modelle mit schwerwiegenderen Defekten enthält SolidWorks andere Werkzeuge wie z. B. Ausgefüllte Oberfläche und Fläche ersetzen.
|
Stellen Sie Tangentialität zwischen Paaren von Flächen sicher.
|
Berechnen Sie den Winkel, und messen Sie die Begrenzung zwischen Flächen mit dem Werkzeug
Abweichungsanalyse
. Die Analyse basiert auf der Anzahl der Musterpunkte, die Sie entlang der Kanten auswählen.
|
Suchen Sie nach Flächen der Modellgeometrie, die ein Auswerfen aus der Gussform verhindern.
|
Identifizieren Sie Problembereiche in der Modellgeometrie mit dem Werkzeug
Hinterschnittanalyse
.
|
Bestimmen Sie, warum Flächen nicht zusammengefügt werden können.
Bei manchen komplexen Modellen müssen Sie möglicherweise Modelliertechniken wie Oberflächenausfüllung in Verbindung mit Flächenersetzung verwenden, um Oberflächenbereiche zu korrigieren. Wenn Sie diese Oberflächen zusammenfügen möchten, kann dies mißlingen, weil Lücken oder Interferenzen zwischen den Oberflächen vorhanden sind.
|
Untersuchen Sie mit dem Werkzeug Prüfen das Modell.
Das Werkzeug Prüfen kann auch bei Volumenkörpern zum Untersuchen importierter Daten verwendet werden.
|
Zurück zu Aufgabenkategorien
|
Tasks
|
Lösungen
|
Bei importierten Modellen können mit dem Diagnose-Werkzeug Lücken und fehlerhafte Flächen repariert werden. Wenn die Lücken zu schwerwiegend für das Diagnose-Werkzeug sind, verwenden Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Lösungen. bsp;
Korrigieren Sie Fehler an importierten Modellen (zum Beispiel Modell mit Oberflächenlücken).
|
Korrigieren Sie Fehler im Modell mit diesen SolidWorks Werkzeugen:
-
Ausgefüllte Oberfläche
. Konstruiert innerhalb einer Begrenzung, die durch vorhandene Modellkanten, Skizzen oder Kurven definiert wird, ein Oberflächen-Patch mit einer beliebigen Anzahl von Seiten.
-
Fläche ersetzen
. Ersetzen Sie Flächen auf einem Oberflächen- oder Volumenkörper durch neue Oberflächenkörper.
-
Fläche verschieben
. Flächen und Features können direkt auf Oberflächen- oder Volumenkörpermodellen versetzt, verschoben oder gedreht werden.
-
Fläche löschen
. Folgende Optionen sind verfügbar:
-
Löschen und ausbessern. Löscht eine Fläche aus einem Oberflächenkörper oder Volumenkörper und bessert den Körper automatisch aus und trimmt ihn.
-
Löschen und Ausfüllen. Löscht Flächen und erzeugt eine einzelne Fläche, um jegliche Lücke zu schließen.
-
Werkzeug
Ausgetragene Oberfläche
(siehe unten).
-
Werkzeug
Ausgeformte Oberfläche
(siehe unten).
|
Fügen Sie Flächen zusammen, die höchstwahrscheinlich in Verbindung mit anderen Modelliervorgängen verwendet werden, um neue Oberflächen an das vorhandene Teil anzufügen.
|
Verwenden Sie das Werkzeug
Oberfläche zusammenfügen
, um zwei oder mehr Flächen oder Oberflächen zu einer einzigen zusammenzufügen.
|
Fügen Sie Modellen, die Flächen mit unzureichender Formschräge enthalten, Formschräge hinzu.
|
Weisen Sie Formschräge mit dem Werkzeug Formschräge zu.
Bei manchen Modellen (entweder importiert oder mit SolidWorks erstellt) kann mit dem Werkzeug Formschräge Formschräge hinzugefügt werden. Bei anderen Modellen müssen Oberflächen bewegt oder erstellt werden, damit der Formschrägewinkel geändert werden kann.
Wenden Sie Formschräge an, indem Sie Fläche verschieben zum Drehen einer Fläche zu einem festgelegten Formschrägewinkel.
Weisen Sie mit SolidWorks Oberflächenmethoden Formschräge zu. Sie können Formschräge mit den aufgeführten SolidWorks Oberflächenmethoden korrigieren, indem Sie neue Oberflächen mit dem korrekten Formschrägewinkel erstellen. Dann können Sie mit
Fläche ersetzen
diese Oberfläche in das Teil integrieren.
Zu den Oberflächen-Modelliertechniken gehören:
-
Erstellen Sie mit dem Werkzeug Regeloberfläche
Oberflächen, die entweder senkrecht oder von den ausgewählten Kanten weg verjüngt sind.
-
Werkzeug
Ausgetragene Oberfläche
. Beginnen Sie mit einer Kante, und erstellen Sie eine Oberflächenaustragung. Verwenden Sie dabei, falls erforderlich, eine Leitkurve.
-
Werkzeug
Ausgeformte Oberfläche
. Verwenden Sie vorhandene Profile, und erstellen Sie eine Oberflächenausformung. Verwenden Sie dabei eine Leitkurve, falls erforderlich.
-
Werkzeug
Ausgefüllte Oberfläche
bsp;. Konstruiert innerhalb einer Begrenzung, die durch vorhandene Modellkanten, Skizzen oder Kurven definiert wird, ein Oberflächen-Patch mit einer beliebigen Anzahl von Seiten.
|
Trennen Sie Spreizflächen
|
Erstellen Sie mit dem Werkzeug
Trennlinie
Silhouettenkurven entlang zylindrischer Flächen. Dadurch wird das Teil gespalten, und eine Trennfuge kann erstellt werden.
-oder-
Verwenden Sie die Option Trennflächen im Werkzeug
Trennfugen
.
|
Zurück zu Aufgabenkategorien
|
Tasks
|
Lösungen
|
Verfolgen Sie die Entwicklung einer Konstruktion, oder vergleichen Sie verschiedene Konstruktionen.
|
Veröffentlichen Sie eine SolidWorks eDrawings Datei in SolidWorks, und senden Sie sie anderen Personen, die die Datei mit dem kostenlosen eDrawings Viewer anzeigen können. Fügen Sie Informationen zum Modell im Feld Kommentare hinzu.
Um mehr über eDrawings zu erfahren, klicken Sie auf Hilfe, SolidWorks Lehrbücher, Alle SolidWorks Lehrbücher und arbeiten Sie das Lehrbuch SolidWorks eDrawings durch.
|
Verwalten Sie Produktdaten, und steuern Sie Versionen.
|
Verwenden Sie die Zusatzanwendung SolidWorks Workgroup PDM, ein Werkzeug zum Verwalten von Produktdaten. Klicken Sie auf Extras, Zusatzanwendungen, und wählen Sie SolidWorks Workgroup PDM aus, um diese Zusatzanwendung zu aktivieren.
Um mehr über Workgroup PDM zu erfahren, klicken Sie auf Hilfe, SolidWorks Lehrbücher, Alle SolidWorks Lehrbücher und arbeiten Sie das Lehrbuch Workgroup PDM durch.
|
Ersetzen Sie ein importiertes Feature, um eine Konstruktionsänderung des Kunden oder Anbieters des Teils zu integrieren.
|
Verwenden Sie Feature bearbeiten, um ein importiertes Feature durch Geometrie aus einer neuen Datei zu ersetzen.
Sie können nur Features bearbeiten, die aus einer ACIS, Autodesk Inventor, IGES, Parasolid, Pro/ENGINEER, Solid Edge, STEP, VDAFS oder VRML-Datei erstellt wurden.
|
Zurück zu Aufgabenkategorien
|