Definieren von kontinuierlichen Variablen
Definieren Sie kontinuierliche Variablen, um eine Optimierung durchzuführen. Eine Evaluierungskonstruktionsstudie kann nicht mit kontinuierlichen Variablen durchgeführt werden. Eine kontinuierliche Variable weist einen beliebigen Wert (ganz, rational, irrational) zwischen dem Mindestwert und dem Maximalwert auf. Zum Beispiel: 2,131567 ist ein gültiger Wert zwischen dem Mindestwert 2 und dem Maximalwert 5.
-
Führen Sie auf der Registerkarte Variable Ansicht einer Konstruktionsstudie im Abschnitt Variablen einen der folgenden Schritte durch:
-
Wählen Sie einen vordefinierten Parameter in der Liste aus.
- Wählen Sie Parameter hinzufügen, definieren Sie einen Parameter, und wählen Sie den neu definierten Parameter in der Liste aus.
Der Name des Parameters wird im Abschnitt Variablen angezeigt.
-
Wählen Sie für den Variablennamen die Option Bereich aus.
Zur Definition von kontinuierlichen Variablen müssen Sie Bereich auswählen. Die Optionen Bereich mit Schritt und Diskrete Werte können nicht verwendet werden.
- Geben Sie für Min den Mindestwert der kontinuierlichen Variable ein, zum Beispiel 11 mm oder 2 N/m2. Geben Sie für Max den Maximalwert der kontinuierlichen Variable ein.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um weitere kontinuierliche Variablen zu definieren.