Inhaltsverzeichnis ausblenden

Knicklastfaktor

Der Knicklastfaktor (engl.: buckling load factor, BLF) ist der Sicherheitsfaktor gegen Knicken oder das Verhältnis der Knicklasten zu den angewendeten Lasten. In der folgenden Tabelle ist die Interpretation möglicher Knicklastfaktoren angegeben:

Knicklastfaktor (BLF) (Sicherheitsfaktor)

Knickzustand

Anmerkungen

1 < BLF

Kein Knicken prognostiziert

Die angewendeten Lasten sind geringer als die geschätzte kritische Last. Es wird kein Knicken erwartet.

0 < BLF < 1

Knicken prognostiziert

Die angewendeten Lasten überschreiten die geschätzte kritische Last. Es wird Knicken erwartet.

BLF = 1

Knicken prognostiziert

Die angewendeten Lasten sind identisch mit der geschätzten kritischen Last. Es wird Knicken erwartet.

BLF = -1

Kein Knicken prognostiziert

Knicken tritt auf, wenn die Richtungen der angewendeten Lasten alle umgekehrt werden. Wenn beispielsweise ein Stab sich unter Zugkraft befindet, sollte der Knicklastfaktor negativ sein. Der Stab wird niemals geknickt.

-1 < BLF < 0

Kein Knicken prognostiziert

Knicken wird prognostiziert, wenn Sie alle Lasten umkehren.

BLF < -1

Kein Knicken prognostiziert

Knicken wird nicht erwartet, selbst wenn Sie alle Lasten umkehren.

Im Allgemeinen kann eine Struktur sowohl positive als auch negative Knicklastfaktoren haben. Stellen Sie sich z.B. ein zylindrisches Gefäß unter internem Druck durch Säulen gestützt vor. Das Gefäß wird niemals knicken, da es unter Spannung steht, aber die Säulen können knicken, da Sie unter Kompression stehen.

Berechnen der Knicklasten

Um die Knicklast(en) für eine Schwingungsform zu berechnen, sind alle angewendeten Lasten mit dem Knicklastfaktor für die entsprechende Schwingungsform zu multiplizieren. Sie haben beispielsweise die folgenden Lasten angewendet:

  • eine Last von 500 Pfund auf Fläche 1 und

  • ein Druck von 250 psi auf den Flächen 2 und 3

und der Knicklastfaktor (Sicherheitsfaktor) für Schwingungsform 1 ist laut Berechnung 2,3. Ein Knicken tritt bei Schwingungsform 1 auf, wenn Sie folgende Lasten anwenden:

  • eine Kraft von 500 X 2,3 = 1150 Pfund auf Fläche 1 und

  • einen Druck von 250 X 2,3 = 575 psi auf Flächen 2 und 3

Siehe auch

Linearisierte Knickanalyse

Ausführen einer Knickanalyse

Thermische Auswirkungen in Knickanalysen



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Knicklastfaktor
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.