DimXpert für Teile - Übersicht
DimXpert für Teile ist ein Satz an Werkzeugen für die Anwendung von Bemaßungen und Toleranzen auf Teile entsprechend den Anforderungen von ASME Y14.41-2003 und ISO 16792:2006. Mit den Toleranzen können Sie dann in
TolAnalyst
Stapelanalysen von Baugruppen durchführen oder sie für nachfolgende CAM-Anwendungen, andere Toleranzanalysen oder Messanwendungen verwenden. Siehe
Xperts Übersicht
.
Stellen Sie unter Extras, Optionen, Dokumenteigenschaften, Entwurfsnorm die Globale Zeichnungsnorm auf ANSI (ASME) oder ISO ein.

Features
Features sind im Zusammenhang von DimXpert mit Fertigungs-Features gleichzusetzen. So entspricht z. B. das im CAD-Bereich erstellte Wandungs-Feature einem Taschen-Feature in der Fertigung.
Unterstützte Fertigungs-Features:
|
-
Stirnsenkungsbohrung
-
Formsenkungsbohrung
-
Einfache Bohrung
-
Kreis überschneiden
-
Linie überschneiden
-
Ebene überschneiden
-
Punkt überschneiden
|
-
Kerbe
-
Ebene
-
Tasche
-
Langloch
-
Oberfläche
-
Breite
-
Kugel
|
Feature-Erkennung
Wenn Sie DimXpert Bemaßungen auf Fertigungs-Features anwenden, verwendet DimXpert die folgenden Methoden in der angegebenen Reihenfolge zur Feature-Erkennung:
-
Modell-Feature-Erkennung
-
Topologie-Erkennung
Modell-Feature-Erkennung
Der Vorteil der Modell-Feature-Erkennung besteht darin, dass erkannte Features aktualisiert werden, wenn Sie das Modell-Feature modifizieren, besonders durch Hinzufügen von Features oder Flächen. DimXpert erkennt folgende Konstruktions-Features:
-
Fase
-
Gewindedarstellung
-
Bestimmte lineare Austragungen (zur Musterextraktion)
-
Verrundung
-
Mit dem Bohrungsassistenten erstellte Bohrung
-
Einfache Bohrung
-
Bestimmte Muster (Aufsätze, Kegel, Breite, lineares Muster, Kreismuster und Spiegelmuster zur Musterextraktion)
Topologie-Erkennung
Wenn die Modell-Feature-Erkennung fehlschlägt, verwendet DimXpert die Topologie-Erkennung. Der Vorteil der Topologie-Erkennung besteht darin, dass Fertigungs-Features erkannt werden, die von der Modell-Feature-Erkennung nicht unterstützt werden (z. B. Schlitze, Kerben und Taschen). Bei Features auf importierten Körpern wird nur die Topologie-Erkennung verwendet. Topologie-Features werden aktualisiert, wenn Sie Änderungen an der Geometrie vornehmen. Den Muster-Features werden jedoch keine neuen referenzierten Kopien hinzugefügt.
Verwenden von DimXpert
Mit den DimXpert Werkzeugen können Sie Bemaßungen und Toleranzen manuell oder automatisch einfügen. Der DimXpertManager:
Um die Strukturanzeige zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Teilnamen im DimXpertManager, wählen Sie Strukturanzeige aus dem Kontextmenü, und wählen Sie dann eine Anzeigeoption aus.
|

|
Verwenden von DimXpert für Teile:
-
Öffnen Sie mit DimXpert ein zu bemaßendes Teil.
-
Legen Sie die DimXpert Optionen fest. Klicken Sie auf Extras, Optionen, Dokumenteigenschaften, und legen Sie in DimXpert die verschiedenen Optionen, wie beispielsweise Form- und Lagetoleranzen, fest.
-
Fügen Sie Bemaßungen sowie Form- und Lagetoleranzen manuell oder automatisch ein.
-
Manuelles Einfügen von Bemaßungen und Form- und Lagetoleranzen:
Definieren Sie die Feature-Typen mit der Feature-Auswahl.
-
Klicken Sie auf
Toleranzstatus anzeigen
bsp;, um zu sehen, welche Features hinsichtlich Größe und Position mit zu vielen oder unzureichenden Zwangsbedingungen versehen sind.
-
Wenden Sie bei Bedarf zusätzliche Bemaßungen und Toleranzen an, um das Teil vollständig mit Zwangsbedingungen zu versehen.
Um die Farbe für DimXpert Bemaßungen festzulegen, klicken Sie auf Optionen
, Systemoptionen, Farben. Klicken Sie unter Einstellungen Farbschema auf Beschriftungen, DimXpert.
-
Automatisches Einfügen von Bemaßungen und Form- und Lagetoleranzen:
-
Klicken Sie auf
Schema automatisch bemaßen
(DimXpert Symbolleiste), oder wählen Sie Extras, DimXpert, Schema automatisch bemaßen.
-
Legen Sie die Optionen im PropertyManager fest.
-
Klicken Sie auf
.
-
Speichern Sie das Teil.