Inhaltsverzeichnis ausblenden

Verbiegen – Beispiele

Verbiegen-Features eignen sich zum Modifizieren komplexer Modelle mit Hilfe von intuitiven Werkzeugen, die vorhersehbare Ergebnisse liefern. Einsatzbereiche sind beispielsweise Vorplanung, Maschinenbau, Industriedesign, Stanzwerkzeuge, Gussformen und so weiter. Verbiegen-Features können zum Ändern von einzelnen Körpern oder Mehrkörper-Teilen verwendet werden.

Folgende Verbiegungsarten stehen zur Verfügung:

  • Biegung

  • Verdrehen

  • Verjüngen

  • Dehnen

Weitere Informationen zu den Optionen für Verbiegen-Features finden Sie unter Verbiegen – Übersicht und Optionen.

Modifizieren von Modellen mit dem Verbiegen-Feature:

  1. Klicken Sie auf der Features-Symbolleiste auf Verbiegen , oder wählen Sie Einfügen, Features, Verbiegen.

  2. Wählen Sie im PropertyManager unter Verbiegeeingabe Körper im Grafikbereich als Körper zum Verbiegen aus.

  3. Wählen Sie eine Verbiegungsart aus:

  • Biegung. Die Körper werden um eine Biegelinie gebogen, die der X-Achse (roter Pfeil) der Triade entspricht. Dabei wird die Position der beiden Trimmebenen zur Festlegung des Verbiegebereichs verwendet. Diese Verbiegungsart eignet sich für zahlreiche Zwecke, wie beispielsweise Industriedesign, Maschinenbau, das Lösen von Rückfederungen beim Metallpressen, das Entfernen von Hinterschnitten in komplexen Oberflächenformen und so weiter.

Die neutrale Ebene der Biegung verläuft durch den Ursprung der Triade und entspricht der XZ-Ebene der Triade. Die Kreisbogenlänge zwischen den Trimmebenen entlang der neutralen Ebene bleibt im gesamten Verlauf der Biegung konstant.

für Biegen.

  • Verdrehen. Die Geometrie wird um die Z-Achse der Triade verdreht.

für Verdrehen.

für die Auswirkungen von Harte Kanten auf die Verdrehung.

  • Verjüngen. Modelle werden entlang der Z-Achse der Triade verjüngt.

für Verjüngen.

  • Dehnen. Das Modell wird entlang der Z-Achse der Triade gedehnt.

für Dehnen.

  1. Verschieben Sie den Regler Verbiegegenauigkeit unter Verbiegeoptionen, um die Oberflächenqualität zu steuern. Je höher die Qualität, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass das Verbiegen-Feature erfolgreich erstellt wird. Wenn Sie beispielsweise eine Fehlermeldung erhalten, verschieben Sie den Regler nach rechts. Verschieben Sie den Regler nur bei Bedarf, da mit steigender Oberflächengenauigkeit die Leistung abnimmt.

  2. Klicken Sie auf OK .



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Verbiegen - Beispiele
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.