Spiegeln-Feature
Erstellt eine Kopie eines Features (oder mehrerer Features), das um eine Fläche oder Ebene gespiegelt wird. Sie können das Feature oder die Flächen, die das Feature umgeben, auswählen.
-
Zu spiegelnde Körper. Wählen Sie einen Körper in einem Einzelmodell oder einem Mehrkörper-Teil aus, um ein Spiegelelement zu erstellen.
-
Mehrkörper-Teile. Wenden Sie Features auf ein oder mehrere Mehrkörper-Teile
an, indem Sie Geometriemuster auswählen und Feature-Bereich verwenden, um auszuwählen, welche Körper das Feature enthalten sollen.
Bevor die Features für Mehrkörper-Teile dem Modell hinzugefügt werden können, muss dieses erstellt werden.
Wenn Sie das Original-Feature ( modifizieren
), wird die gespiegelte Kopie aktualisiert, um die Änderungen wiederzugeben.
Feature spiegeln:
-
Klicken Sie auf der Features-Symbolleiste auf Spiegeln
, oder wählen Sie Einfügen, Muster/Spiegeln, Spiegeln.
-
Wählen Sie als Spiegelfläche/-ebene
eine Fläche oder Ebene im Grafikbereich aus.
Sie können Features, Flächen, die Features umgeben, oder einen Körper mit Mehrkörper-Teilen auswählen.
-
Verwenden von Features: Klicken Sie für Zu spiegelnde Features
auf eine oder mehrere Features im Modell, oder verwenden Sie den aufschwingenden FeatureManager.
-
Das gesamte Modell spiegeln: Wählen Sie unter Zu spiegelnde Körper
ein Modell im Grafikbereich aus.
Das gespiegelte Modell wird an die ausgewählte Fläche angefügt.
-
Verwenden von Flächen: Klicken Sie für Zu spiegelnde Flächen
im Grafikbereich auf die Flächen, die das zu spiegelnde Feature umgeben. Die Verwendung der Option Zu spiegelnde Flächen
bietet sich dann vor allem bei importierten Teilen an, bei denen die Flächen des Features, aber nicht das Feature selbst importiert wurde.
-
Muster auf Mehrkörper-Teilen spiegeln:
-
Wählen Sie unter Zu spiegelnde Features
das Muster aus dem FeatureManager aus, von dem ein Muster erstellt werden soll.
-
Wählen Sie unter Optionen Geometriemuster aus.
-
Definieren Sie unter Feature-Bereich, auf welche Körper sich das Feature auswirken soll.
-
Wenn Sie Zu spiegelnde Körper auswählen, werden die folgenden Optionen angezeigt:
-
Volumenkörper verschmelzen. Wenn Sie eine Fläche auf einem Volumenkörper auswählen und das Kontrollkästchen Volumenkörper verschmelzen deaktivieren, können Sie einen gespiegelten Körper erstellen, der an den Originalkörper angefügt ist, aber ein separates Element ist. Wenn Sie die Option Volumenkörper verschmelzen auswählen, werden aus dem Originalteil und dem gespiegelten Teil einzelne Elemente.
-
Oberflächen zusammenfügen. Wenn Sie eine Oberfläche spiegeln, indem Sie die Spiegelfläche an die Originalfläche anfügen, ohne Überschneidungen oder Lücken zwischen den Oberflächen, können Sie die Option Oberflächen zusammenfügen verwenden, um die beiden Oberflächen zusammenzufügen.
-
Wenn Sie nur von der Geometrie (Flächen und Kanten) der Features ein Muster spiegeln möchten und nicht das gesamte Feature lösen möchten, wählen Sie
.
Die Option Geometriemuster beschleunigt die Erstellung und den Neuaufbau des Musters. Sie können jedoch keine Geometriemuster von Features erstellen, deren Flächen mit dem restlichen Teil verschmolzen sind.
Um ein Feature-Muster auf Mehrkörper-Teilen zu spiegeln, müssen Sie Geometriemuster auswählen.
Die Geometriemuster-Option steht nur bei den Optionen Zu spiegelnde Features und Zu spiegelnde Flächen zur Verfügung.
-
Um die visuellen Eigenschaften der gespiegelten Elemente (SolidWorks Farben, Texturen und Gewindedarstellungsdaten) zu spiegeln, wählen Sie Visuelle Eigenschaften fortsetzen.
-
Klicken Sie auf OK
.
Siehe auch
Elemente spiegeln
Teil spiegeln