Inhaltsverzeichnis ausblenden

Körper verschieben/kopieren

In Mehrkörper-Teilen können Sie Volumen- und Oberflächenkörper verschieben, drehen und kopieren oder mit Hilfe von Verknüpfungen platzieren.

Volumen- oder Oberflächenkörper verschieben, drehen, kopieren oder verknüpfen:

  1. Klicken Sie auf Körper verschieben/kopieren (Features-Symbolleiste), oder wählen Sie Einfügen, Features, Verschieben/Kopieren.

    Der PropertyManager Körper verschieben/kopieren wird eingeblendet. Dieser PropertyManager zeigt eine von zwei Seiten an:

  1. Klicken Sie auf Verschieben/Drehen oder Zwangsbedingungen unten im PropertyManager (falls erforderlich), um zur gewünschten Seite zu wechseln.

  2. Legen Sie die Optionen im PropertyManager, wie unten beschrieben, fest.

Verschieben/Drehen

Körper zum Verschieben/Kopieren

Zu verschiebender/kopierender Volumen- und Oberfächenkörper oder Grafikkörper . Wählen Sie die Körper im Grafikbereich zum Verschieben, Kopieren oder Drehen aus. Die ausgewählten Körper werden als einzelnes Element verschoben. Nicht ausgewählte Körper werden als fixierte Körper behandelt. Eine Triade wird im Massenmittelpunkt der ausgewählten Körper angezeigt.

Kopieren. Wählen Sie diese Option aus, um die Körper zu kopieren und einen Wert für Anzahl der Kopien festzusetzen. Deaktivieren Sie diese Option, um die Körper zu verschieben, anstatt sie zu kopieren.

Verschieben

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Setzen Sie die Werte für Delta X , Delta Y und Delta Z fest.

  • Ziehen Sie die Triadenpfeile im Grafikbereich, um die Körper neu zu positionieren.

Die Werte für Delta X , Delta Y und Delta Z werden dynamisch aktualisiert.

  • Klicken Sie in Verschiebungsreferenz , und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  1. Um die Verschiebungsrichtung festzulegen, wählen Sie eine Kante im Grafikbereich aus.

  2. Legen Sie einen Wert für den Abstand fest. Geben Sie eine negative Zahl ein, um die Verschiebungsrichtung zu ändern.

oder

  1. Wählen Sie einen Eckpunkt im Grafikbereich aus.

  2. Falls nötig, klicken Sie auf Bis Eckpunkt , um einen zweiten Eckpunkt auszuwählen.

Die Körper werden in die angegebene Richtung und mit dem Abstand verschoben, die durch die Eckpunkte festgelegt wurden.

Eine Vorschau der verschobenen Körper wird eingeblendet.

  1. Klicken Sie auf .

Drehen

  1. Legen Sie die Werte für die Koordinaten des Rotationsursprungs fest (den Punkt, um den sich die Körper drehen). Die Standardwerte sind die Koordinaten des Massenmittelpunktes der ausgewählten Körper.

  • X Rotationsursprung

  • Y-Rotationsursprung .

  • Z Rotationsursprung .

Die Triade wird im Grafikbereich an die neue Stelle des Rotationsursprungs verschoben.

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Legen Sie Werte fest für:

    • X-Rotationswinkel . Winkel um die X-Achse.

    • Y-Rotationswinkel . Winkel um die Y-Achse.

    • Z-Rotationswinkel . Winkel um die Z-Achse.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste,und ziehen Sie die Triadenpfeil, damit die Werte für X-Rotationswinkel , Y-Rotationswinkel , und Z-Rotationswinkel dynamisch aktualisiert werden.

  • Klicken Sie in Rotationsreferenz , und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    1. Um die Rotationsachse festzulegen, wählen Sie eine Kante im Grafikbereich aus.

    2. Legen Sie einen Wert für den Winkel fest.

oder

  1. Wählen Sie einen Eckpunkt im Grafikbereich aus.

  2. Setzen Sie die Werte für X Rotationswinkel , Y Rotationswinkel und Z Rotationswinkel fest.

Eine Vorschau der gedrehten Körper wird eingeblendet.

  1. Klicken Sie auf .

Zwangsbedingungen

Körper zum Verschieben

Zu verschiebender/kopierender Volumen- und Oberfächenkörper oder Grafikkörper . Wählen Sie die Körper im Grafikbereich aus, die verschoben werden sollen, wenn die Verknüpfung angewendet wird. Die ausgewählten Körper werden als einzelnes Element verschoben. Nicht ausgewählte Körper werden als fixierte Körper behandelt.

Verknüpfungseinstellungen

Zu verknüpfende Elemente . Wählen Sie zwei Elemente (Fläche, Kanten, Ebenen etc.) zum Verknüpfen aus.

Hinzufügen. Klicken Sie auf diese Option, um die Verknüpfung nach der Auswahl eines Verknüpfungstyps und der Festlegung der Parameter hinzuzufügen. Um die Auswahl aufzuheben, klicken Sie auf Rückgängig.

Wählen Sie einen Verknüpfungstyp aus. Im PropertyManager werden zwar immer alle Verknüpfungstypen angezeigt, aber nur die Verknüpfungen, die auf die aktuelle Auswahl anwendbar sind, stehen zur Verfügung.

Deckungsgleich

Parallel

Senkrecht

Tangential

Konzentrisch

Abstand. Wählen Sie diese Option aus, und legen Sie den Abstand fest. Wählen Sie Bemaßung auf andere Seite wechseln, um die Richtung zu ändern.

Winkel. Wählen Sie diese Option aus, und legen Sie den Winkel fest.

Verknüpfungsausrichtung.

  • Ausgerichtet . Platziert die Körper so, dass die Normalen- oder Achsenvektoren für die ausgewählten Flächen in die gleiche Richtung zeigen.

  • Gegenausgerichtet . Platziert die Körper so, dass die Normalen- oder Achsenvektoren für die ausgewählten Flächen in entgegengesetzte Richtungen zeigen.

Verknüpfungen

Das Feld Verknüpfungen enthält alle Verknüpfungen im Verknüpfungssatz (alle Verknüpfungen, die hinzugefügt werden, während der PropertyManager geöffnet ist). Wenn das Feld Verknüpfungen mehrere Verknüpfungen enthält, können Sie eine zum Bearbeiten auswählen.

In Mehrkörper-Teilen können mehrere Verknüpfungssätze am selben Körper angewendet werden. Verknüpfungen, die in verschiedenen Sätzen definiert sind, können in Konflikt zueinander stehen. So können Sie beispielsweise eine senkrechte Verknüpfung zwischen zwei Flächen in einem Satz und in einem anderen Satz eine parallele Verknüpfung zwischen denselben Flächen anwenden.

Optionen

Vorschau anzeigen. Wenn Sie diese Option auswählen, wird eine Vorschau einer Verknüpfung eingeblendet, sobald für eine gültige Verknüpfung eine ausreichende Auswahl getroffen wurde.

 



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Körper verschieben/kopieren
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.