Inhaltsverzeichnis ausblenden

Wanddicke-Auftragen-Feature

Erstellt ein Volumen-Feature durch Verdicken einer oder mehrerer angrenzender Oberflächen.

Wenn die Oberfläche, auf die die Wanddicke aufgetragen werden soll, von mehreren angrenzenden Oberflächen umgeben ist, müssen Sie zunächst die Oberflächen zusammenfügen, bevor Sie die Wanddicke auftragen.

Wanddicke auf Oberfläche auftragen:

  1. Klicken Sie auf der Features-Symbolleiste auf Wanddicke auftragen , oder klicken Sie auf Einfügen, Aufsatz/Basis, Wanddicke auftragen.

  2. Führen Sie unter Parameter für Wanddicke auftragen folgendes aus:

  • Wählen Sie im Grafikbereich eine Zu verdickende Oberfläche aus.

  • Prüfen Sie die Vorschau, und wählen Sie die Seite der Oberfläche aus, auf die die Wanddicke aufgetragen werden soll, wie in der Abbildung unten gezeigt.

Seite 1 verdicken

Beide Seiten verdicken

Seite 2 verdicken

  • Geben Sie die Dicke ein. Wenn Sie Beide Seiten verdicken auswählen, wird die festgelegte Dicke auf beiden Seiten hinzugefügt.

Um einen Volumenkörper zu erstellen, klicken Sie auf Volumenkörper aus umschlossenem Volumen erstellen. Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn Sie einen Volumenkörper erstellt haben, der komplett von Oberflächen umschlossen ist.

  1. Klicken Sie auf OK .

Ausgangsoberfläche

Verdickte Oberfläche

Bestehenden Körper durch das Auftragen von Wanddicke auf eine Oberfläche schneiden:

Sie können eine Wanddicke auf eine Oberfläche auftragen, um einen Volumenkörper zu schneiden und Mehrkörper-Teile zu erstellen.

  1. Klicken Sie auf der Features-Symbolleiste auf Verdickter Schnitt , oder wählen Sie Einfügen, Schnitt, Wanddicke auftragen.

  2. Führen Sie unter Parameter für Wanddicke auftragen folgendes aus:

  • Wählen Sie im Grafikbereich eine Zu verdickende Oberfläche aus. Wenn Sie ein Mehrkörper-Teil schneiden, legen Sie die Optionen in Feature-Bereich fest.

  • Prüfen Sie die Vorschau, und wählen Sie dann die Seite der Oberfläche aus, auf die die Wanddicke aufgetragen werden soll. Im folgenden Beispiel wird die Verwendung der Option Beide Seiten verdicken veranschaulicht.

  1. Klicken Sie auf OK .

    Das Dialogfeld Zu behaltende Körper wird eingeblendet, in dem die Option vorhanden ist, mit dem Sie einen Mehrkörper-Teil erstellen können.

  2. Wählen Sie die Option Alle Körper oder Ausgewählte Körper aus.

    Wenn Sie die Option Ausgewählte Körper auswählen, wird das Dialogfeld aufgeklappt, damit die Anzahl der verfügbaren Körper angezeigt wird. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der zu behaltenden Körper.

  3. Klicken Sie auf OK.

 

 

Alle Körper

 

 



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Wanddicke-Auftragen-Feature
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.