Ausrichtung
Sie können das Modell oder die Zeichnung zu einer vordefinierten Ansicht drehen oder zoomen. Wählen Sie aus Standardansichten aus (bei einem Modell Normal auf, Vorderseite, Rückseite, Isometrisch usw. und bei einer Zeichnung Ganzes Blatt) oder Ihre eigenen benannten Ansichten zur Liste hinzufügen.
Um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren, klicken Sie auf der Head-Up-Ansichtssymbolleiste auf Vorherige Ansicht
. Die letzten 10 Ansichtsänderungen können jeweils rückgängig gemacht werden.
Ansicht auswählen:
-
Klicken Sie auf Ansichtsausrichtung bsp;
bsp; (Head-Up-Ansichtssymbolleiste), und wählen Sie eine Ansichtsausrichtung aus.
-
Klicken Sie auf der Standardansichten-Symbolleiste auf eine Ansichtsausrichtung.
-
Doppelklicken Sie auf eine Ansichtsausrichtung im Dialogfeld Ausrichtung.
Modelle in der Ansicht "Normal auf" anzeigen
Anzeige eines Modells in der Ansicht "Normal auf":
-
Wählen Sie im Modell eines der folgenden Elemente aus:
-
Ebene oder planare Fläche
-
Zylindrische oder konische Fläche
-
Ein Feature, das mit einer einzelnen Skizze erstellt wurde
-
Klicken Sie auf Normal auf
(Ansichtsausrichtung-Flyout – Head-Up-Ansichtssymbolleiste).
Wenn Sie erneut auf Normal auf
klicken, wird das Modell um 180° gedreht.
Siehe Ein Modell auf XYZ-Koordinaten ausrichten bezüglich einer anderen Methode zur Anzeige in der Ansicht Normal auf.
Ansichtsausrichtung mit "Normal auf" auswählen:
Bei dieser Methode ist die erste Fläche, die Sie auswählen, parallel zum Bildschirm, und die zweite Fläche, die Sie auswählen, ist oben in der Ansicht.
-
Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, und wählen Sie zwei planare Flächen aus. Die zweite planare Fläche darf zur ersten nicht parallel sein.
-
Klicken Sie auf Normal auf
(Ansichtsausrichtung-Flyout – Head-Up-Ansichtssymbolleiste).
Sie können auch Normal auf
verwenden, um
ein Modell oder eine 3D-Skizze auf XYZ-Koordinaten auszurichten
.
Dialogfeld "Ausrichtung"
Anzeigen des Dialogfelds "Ausrichtung":
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Klicken Sie auf Ausrichtung Ansicht
(Ansichts-Symbolleiste).
-
Klicken Sie auf Ansicht, Modifizieren, Ausrichtung
-
Drücken Sie die Leertaste.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Zoomen/Verschieben/Drehen, Ausrichtung Ansicht.
Um das Dialogfeld Ausrichtung geöffnet zu halten, klicken Sie im Dialogfeld auf
.
Benutzerdefinierte benannte Ansicht zum Dialogfeld "Ausrichtung" hinzufügen:
-
Verwenden Sie die Befehle Drehen, Vergrößern/Verkleinern und Verschieben, um die gewünschte Ansicht zu erstellen.
Sie können das 3D-Zeichenansichts-Werkzeug innerhalb von Zeichnungen nutzen, um die gewünschte Ansicht für eine andere Modellansicht zu generieren.
-
Während das Dialogfeld Ausrichtung geöffnet ist, klicken Sie auf
.
-
Geben Sie einen Namen in das Dialogfeld ein, und klicken Sie dann auf OK.
Der Name erscheint oben auf der Ansichtsliste. Um die Ansicht anzuzeigen, doppelklicken Sie auf den Namen.
Zum Löschen einer benannten Ansicht wählen Sie den Namen aus, und drücken Sie die Entf-Taste.
Ändern der Ausrichtung von Standardmodellansichten im Dialogfeld "Ausrichtung":
-
Doppelklicken Sie im Dialogfeld Ausrichtung auf eine der benannten Ansichten, um die neue Ausrichtung auszuwählen. Wenn Sie zum Beispiel möchten, dass die aktuelle Ansicht Links zur Vorderseitenansicht wird, doppelklicken Sie auf Links.
-
Wählen Sie den Namen der Standardansicht aus, die Sie der gegenwärtigen Modellausrichtung zuweisen möchten. Klicken Sie zum Beispiel auf Vorderseite, wenn Sie möchten, dass die aktuelle Ansicht zur Vorderseite wird.
-
Klicken Sie auf Aktualisieren der Standardansichten
. Dadurch werden alle Standardansichten aktualisiert, so dass sie relativ zu der ausgewählten Ansicht sind.
-
Klicken Sie auf Ja, um die Aktualisierung zu bestätigen.
Zurücksetzen aller Standardmodellansichten auf die Standardeinstellungen im Dialogfeld "Ausrichtung":
-
Klicken Sie im Dialogfeld Ausrichtung auf Standardansichten zurücksetzen
.
-
Klicken Sie auf Ja, um die Aktualisierung zu bestätigen.