- Prüfung von FeatureManager
Durch das Basis-Blech-Feature werden im FeatureManager drei neue Features erstellt:
- Blech PropertyManagers
Blech PropertyManagers helfen bei der Erstellung und Modifikation von Blechteilen:
- Erstellung eines Basis-Blechs
Ein Basis-Blech ist das erste Feature in einem neuen Blechteil.
- Biegungen einfügen
Mit „Biegungen einfügen“ können Sie ein ausgewandetes Teil in ein Blechteil umwandeln.
- Blechzungen
Die Tiefe des Zungen-Features wird automatisch auf die Dicke des Blechteils eingestellt. Die Richtung der Tiefe ist automatisch deckungsgleich mit dem Blechteil, damit kein unverbundener Körper entsteht.
- Kante-Laschen
Sie können Kante-Laschen zu einer oder mehreren Kanten hinzufügen.
- Gehrung-Laschen
Mit einem Gehrung-Lasche-Feature werden dem Blechteil an einer oder mehreren Kanten mehrere Laschen hinzugefügt.
- Ausgetragener Flansch
Sie können mit dem Werkzeug Ausgetragener Flansch zusammengesetzte Biegungen in Blechteilen erstellen.
- Blechkantenränder
Mit dem Werkzeug „Blechkantenrand“ wird einem Blechteil an einer ausgewählten Kante ein Blechkantenrand hinzugefügt.
- Skizzierte Biegungen
Wenn sich das Blechteil im gefalteten Zustand befindet, können Sie mit dem Feature Skizzierte Biegung Biegelinien hinzufügen. Dadurch können Sie die Biegelinie auf andere gefaltete Geometrie bemaßen.
- Geschlossene Ecken
Sie können geschlossene Ecken zwischen Blechlaschen hinzufügen.
- Abwickeln von Blechbiegungen
- Keine Biegungen
Sie können alle Biegungen eines Blechteils, in das Biegungen eingefügt wurden, in den Einfügemodus versetzen, damit Sie Ergänzungen, wie etwa das Hinzufügen von Wänden, vornehmen können. Diese Option steht nur in Blechteilen mit den Features Abwickeln1 und Abbiegen1 zur Verfügung.
- Ecke brechen/Ecke trimmen
Mit dem Werkzeug Ecke brechen/Ecke trimmen wird Material zu einer Kante oder Fläche eines gefalteten Blechteils hinzugefügt oder davon entfernt.
- Ausgeformte Biegungen
Ausgeformte Biegungen in Blechteilen verwenden zwei Skizzen mit offenem Profil, die durch eine Ausformung verbunden sind. Das Feature Basis-Blech wird nicht mit dem Feature Ausgeformte Biegung verwendet.
- Entfalten/Falten
Mit den Werkzeugen Entfalten und Falten können Sie eine, mehrere oder alle Biegungen in einem Blechteil falten bzw. entfalten.
- Schlitze
- Hinzufügen von Schweißnähten zu Blechecken
- Kreuzknicke
In der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik oder bei der Rohrleitungskonstruktion werden Kreuzknicke zum Versteifen von Blech verwendet. Mit dem Befehl Kreuzknick können Sie eine grafische Darstellung eines Kreuzknicks in einem Blechteil einfügen.
- Biegepositionen
Bei einem der folgenden Features müssen Sie eine Biegeposition auswählen: Gehrung-Lasche, Kante-Lasche, skizzierte Biegung, Blechkantenrand oder Knick.