Inhaltsverzeichnis ausblenden

Aktualisierter Workflow Editor

Die Benutzeroberfläche des Workflow Editors wurde aktualisiert, sodass Sie einfacher in großen Workflows navigieren können.

Darstellung und Layout von Workflow Status und Übergangsobjekten wurden vereinfacht.

Workflow Editor in Enterprise PDM 2012
workflow_editor_2012

Workflow Editor in Enterprise PDM 2013
workflow_editor_2013

Zoomsteuerungen

Dank neuer Steuerungen in der Symbolleiste ist das Arbeiten in komplexen Workflows jetzt einfacher. Sie können die Anzeige verkleinern, um die gesamte Workflow-Darstellung zu sehen, oder vergrößern, um Änderungen an bestimmten Bereichen vorzunehmen.

Workflow_editor_zoom_to_area Ausschnitt vergrößern Vergrößert einen ausgewählten Ausschnitt des Workflows.
Workflow_editor_zoom_in_out Vergrößern/verkleinern Vergrößert bzw. verkleinert die Anzeige, wenn Sie die linke Maustaste gedrückt halten und den Cursor nach oben oder nach unten verschieben. Sie können auch das Mausrad zum Verkleinern/Vergrößern verwenden.
Workflow_editor_zoom_to_fit Anpassen Zeigt den gesamten Workflow auf dem verfügbaren Raum an.
Workflow_editor_actual_size Tatsächliche Größe Zeigt den Workflow in seiner ursprünglichen Größe (100 %) an.

Vereinfachte Benutzeroberfläche

Die Darstellung von Übergangsobjekten wurde vereinfacht. Aufgrund der Kombination von Farben und Symbolen können Sie die Übergangstypen leichter unterscheiden und die Übergangseinstellungen identifizieren.

workflow_editor_normal_transition Normaler Übergang Benutzer führen einen Übergang zum Ändern der Dateistatus aus.
workflow_editor_automatic_transition Automatischer Übergang Alle Dateien im Ursprungsstatus passieren den Übergang automatisch.
workflow_editor_parallel_transition Paralleler Übergang (neues Feature) Eine bestimmte Anzahl von Benutzern muss einen Übergang für eine Datei durchführen, bevor sich der Dateistatus ändert.
workflow_editor_notifications_icon_2 Normaler Übergang mit festgelegten Benachrichtigungen
workflow_editor_authentication_icon2 Normaler Übergang mit festgelegter Authentifizierung

Die Statusobjekte wurden ebenfalls vereinfacht. Mithilfe von Symbolen in der rechten unteren Ecke können Sie die Eigenschaften von Statusobjekten identifizieren, statt Statusänderungen initiieren zu müssen. Beispiel:

State_object_under_editing Eingangsstatus
State_object_waiting_for_approval Berechtigungen in früheren Status ignorieren

Neues Dialogfeld „Eigenschaften“

Klicken Sie auf die Objekte in der Workflow-Abbildung, um die Dialogfelder für die Statuseigenschaften und für die Übergangseigenschaften zu öffnen.

Transition_properties_db

Die neu hinzugefügten Registerkarten in den Dialogfeldern ermöglichen einen einfacheren und einheitlicheren Zugriff auf alle Einstellungen.

Die Dialogfelder für die Statuseigenschaften und für die Übergangseigenschaften enthalten jeweils die folgenden Funktionen:

  • Registerkarte Zugriffsrechte als Ersatz für den Berechtigungs-Fensterbereich in früheren Versionen von Enterprise PDM
  • Registerkarte Benachrichtigungen zum Zugriff auf das Dialogfeld Ordnerbenachrichtigung des umgestalteten Benachrichtigungseditors.
  • Registerkarte Revisionsnummern als Ersatz für den Bereich Befehl „Revision erhöhen“ und die Option Revisionszähler ändern des Dialogfelds für die Statuseigenschaften.

Das Dialogfeld „Übergangseigenschaften“ umfasst jetzt auch die Schaltflächen Bedingungen und Aktionen.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Aktualisierter Workflow Editor
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2013 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.