Inhaltsverzeichnis ausblenden

Konische Kurven

Mit dem Werkzeug Konisch Tool_Conic_Sketch.png können Sie konische Kurven anhand der Endpunkte und des Rho-Werts skizzieren. Abhängig vom Rho-Wert kann die Kurve elliptisch, parabolisch oder hyperbolisch sein.

In vorherigen Versionen der SolidWorks Software konnten Sie Ellipsen und Parabeln skizzieren. Es war aber nicht möglich, Ellipsen oder Parabeln anhand ihrer Endpunkte zu skizzieren, sodass es schwierig war, sie tangential zur vorhandenen Geometrie auszurichten.

Konische Kurven können die bestehende Skizzen- oder Modellgeometrie referenzieren oder als eigenständige Elemente vorhanden sein. Sie können die Kurve mit einer steuernden Bemaßung bemaßen. Die resultierende Bemaßung zeigt den Rho-Wert an. Das konische Element umfasst auch einen Wert für den Krümmungsradius.
Skizze einer konischen Kurve, die die vorhandene Geometrie referenziert wn2013_conic_example1.png
Vorschau der rotierten Skizze wn2013_conic_example2.png
Fertiges Modell wn2013_conic_example3.png

Erstellen von konischen Kurven:

  1. Öffnen Sie install_dir\samples\whatsnew\sketching\conic.sldprt. conic_ex0.png

    Das Modell enthält einen skizzierten Bogen und einen Spline.

  2. Klicken Sie auf Konisch Tool_Conic_Sketch.png (Skizzieren-Symbolleiste), oder wählen Sie Extras > Skizzenelemente > konisch aus.

    Der Cursor ändert sich zu pointer_conic_sketch.png.

  3. Klicken Sie wie gezeigt im Grafikbereich auf den ersten Endpunkt für die konische Kurve.

    conic_ex1.png

  4. Ziehen Sie den Zeiger nach rechts, sodass er tangential zum Bogen liegt.

    conic_ex3.png

    Da der Endpunkt mit der vorhandenen Bogenskizze verbunden ist, wird tangential zur Skizze eine gelbe Leitlinie angezeigt.

  5. Klicken Sie gemäß der Abbildung auf den zweiten Endpunkt.

    conic_ex2.png

  6. Ziehen Sie den Zeiger nach oben.

    conic_ex2a.gif

    Tangential zur Spline-Skizze wird eine gelbe Leitlinie angezeigt.

  7. Ziehen Sie den Zeiger bis zum Schnittpunkt der beiden gelben Leitlinien.

    conic_ex4.gif

    Sie können den Schnittpunkt beider Leitlinien fangen, um den oberen Eckpunkt der konischen Kurve auszuwählen.

  8. Klicken Sie auf den Schnittpunkt der beiden Leitlinien, um den oberen Eckpunkt der konischen Kurve festzulegen.

    Durch Auswahl des Schnittpunkts der beiden Leitlinien gewährleisten Sie, dass die konische Kurve an beiden Endpunkten tangential ist.

  9. Ziehen Sie den Zeiger nach links, bis der Rho-Wert 0,75 beträgt.

    conic_ex5.gif

    Beim Bewegen des Zeigers ändert sich der Rho-Wert der konischen Kurve.

  10. Klicken Sie, um den Rho-Wert auf 0,75 festzulegen.

    conic_ex6.png

    Für die Kurvenschulter und den oberen Eckpunkt werden Referenzpunkte angezeigt. Zwischen der Kurve und der ursprünglichen Skizze werden tangentiale Beziehungen erstellt.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Konische Kurven
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2013 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.