Die modale Dämpfung wird als Verhältnis der kritischen Dämpfung Ccr für jede Schwingung definiert. Die kritische Dämpfung Ccr ist der kleinste Dämpfungswert, der ein System wieder in die Gleichgewichtslage (ohne Oszillation) bringt.
Das modale Dämpfungsverhältnis kann mit geeigneten Feldversuchen genau bestimmt werden. Das Verhältnis schwankt zwischen 0,01 für Systeme mit geringer Dämpfung und 0,15 für Systeme mit hoher Dämpfung.
Wenn keine Versuchsdaten vorliegen, bestimmen Sie anhand von Daten einer vergleichbaren Systemklasse die Dämpfungseigenschaften. Kleinere Verhältniswerte sind konservativer, da bei größeren Verhältniswerten die Schwingungsamplituden reduziert werden. Im Allgemeinen führt die Vernachlässigung der Dämpfung zu einer konservativen Schätzung der Systemreaktion.