Zu den mechanischen Verknüpfungen zählen Kurvengetriebeverknüpfungen, Zahnradverknüpfungen, Gelenkverknüpfungen, Zahnstange/Ritzel-Verknüpfungen, Schraubverknüpfungen und Gelenkkupplungverknüpfungen.
Inhaltsverzeichnis
Eine Kurvengetriebeverknüpfung ist eine tangentiale oder deckungsgleiche Verknüpfung. Sie haben damit die Möglichkeit, einen Zylinder, eine Ebene oder einen Punkt mit einer Reihe von tangentialen linear ausgetragenen Flächen, wie sie bei Kurvengliedern zu finden sind, zu verknüpfen. Das Kurvengliedprofil kann aus Linien, Bögen und Splines bestehen, es muss auf jeden Fall tangential sein und einen geschlossenen Kurvenzug bilden.
Zahnradverknüpfungen bewirken, dass zwei Komponenten relativ zueinander um ausgewählte Achsen rotieren. Als Rotationsachsen für Zahnradverknüpfungen können zylindrische und konische Flächen, Achsen und lineare Kanten ausgewählt werden.
Eine Gelenkverknüpfung beschränkt die Bewegung zwischen zwei Komponenten auf einen Rotationsfreiheitsgrad. Sie erzielen damit den gleichen Effekt wie beim Hinzufügen einer konzentrischen und einer deckungsgleichen Verknüpfung. Außerdem können Sie die Winkelbewegung zwischen den beiden Komponenten beschränken.
Bei Zahnstange/Ritzel-Verknüpfungen wird durch die lineare Übersetzung einer Komponente (Zahnstange) eine kreisförmige Rotation einer anderen Komponente (Ritzel) hervorgerufen und umgekehrt. Sie können jede Art von Komponenten verknüpfen, sodass diese Art von Bewegung relativ zu einander entsteht. Die Komponenten brauchen nicht über Zähne zu verfügen.
Eine Schraubenverknüpfung macht zwei Komponenten konzentrisch und fügt ein Steigungsverhältnis zwischen der Rotation einer Komponente und der Translation einer anderen hinzu. Translation von einer Komponente entlang der Achse bewirkt Rotation der anderen Komponente entsprechend des Steigungsverhältnisses. Ebenso verursacht die Rotation einer Komponente eine Translation der anderen Komponente.
In einer Verknüpfung des Typs Gelenkkupplung wird die Rotation einer Komponente (Abtriebswelle) um ihre Achse durch die Rotation einer anderen Komponente (Antriebswelle) um ihre Achse gesteuert.
Feedback zu diesem Thema geben
SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.
* Erforderlich
Vielen Dank für Ihre Kommentare. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sollten wir Fragen zu Ihrem Feedback haben.
Mit freundlichen Grüßen,das SOLIDWORKS Dokumentations-Team
Thema drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:
Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.
Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2013 SP05 Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden. Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.