Inhaltsverzeichnis ausblenden

PropertyManager Gehrung-Lasche

Erstellung eines Gehrung-Lasche-Features:

  1. Erstellen Sie eine Skizze, die die Voraussetzungen für Gehrung-Laschen erfüllt. Als Alternative dazu können Sie ein Gehrung-Lasche-Feature auswählen, bevor Sie eine Skizze erstellen (aber nachdem Sie eine Ebene ausgewählt haben). Wenn Sie das Gehrung-Lasche-Feature auswählen, wird eine Skizze auf der Ebene geöffnet.

    miter_flange1.gif

  2. Klicken Sie bei ausgewählter Skizze auf Gehrung-Lasche Tool_Miter_Flange_Sheet_Metal.gif (Blech-Symbolleiste), oder wählen Sie Einfügen > Blech > Gehrung-Lasche aus.

    Im PropertyManager Gehrung-Lasche werden die Kanten für Entlang Kanten PM_shm_Along_Edges.gif mit einer Vorschau der Gehrung-Lasche im Grafikbereich angezeigt.
    miter_flange2.gif

    Um alle Kanten auszuwählen, die tangential zu der ausgewählten Kante stehen, klicken Sie auf die Option Fortsetzen Propagate.gif, die am Mittelpunkt der ausgewählten Kante angezeigt wird.
    miter_flange3.gif

  3. Nehmen Sie unter Gehrungsparameter folgende Einstellungen vor:
    • Um einen anderen Wert als den Standard-Biegeradius zu verwenden, deaktivieren Sie Standardradius verwenden, und legen Sie einen Wert für Biegeradius PM_fillet_radius.gif fest.
    • Setzen Sie Laschenposition auf Material innerhalb Schaltfläche bend_pos_mat_ins.png, Material außerhalb Schaltfläche bend_pos_mat_out.png oder Nach außen biegen Schaltfläche bend_pos_out.png. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Biegepositionen“‏.
    • Wählen Sie Angrenzende Biegungen trimmen aus, um überschüssiges Material bei Nachbarbiegungen zu entfernen. Überschüssiges Material entsteht, wenn eine der Biegungen einer Gehrung-Lasche eine bestehende Biegung berührt. Der Schnitt, mit dem die angrenzenden Biegungen getrimmt werden, wird automatisch eingestellt und kann nicht manuell geändert werden. In diesem Beispiel wird ein Kante-Lasche-Feature verwendet:
      shm_trim_side_bends_1.gif shm_trim_side_bends_2.gif shm_trim_side_bends_3.gif
      In der Vorschau wird ein Kante-Lasche-Feature gezeigt. Der Biegebereich der blauen Vorschau berührt die Biegung des L-förmigen Basis-Blechs. Das Ergebnis, wenn Angrenzende Biegungen trimmen deaktiviert ist. Das Ergebnis, wenn Angrenzende Biegungen trimmen ausgewählt ist.
    • Legen Sie den Abstand PM_Gap_Distance.gif fest, wenn ein anderer Abstand als der Standardabstand verwendet werden soll.
  4. Falls nötig, legen Sie den Offset-Abstand für eine partielle Gehrung-Lasche wie folgt fest:
    • Legen Sie unter Beginn/Ende Offset einen Wert für Beginn Offset-Abstand PM_distance1.gif und Ende Offset-Abstand PM_distance2.gif fest. (Wenn die Gehrung-Lasche über die gesamte Modellkante verlaufen soll, setzen Sie diese Werte auf Null.)
    • Wählen Sie Art des Freischnitts aus, und wählen Sie ein Art des Freischnitts unter folgenden Optionen aus: Rechteck, Riss oder Langloch. Wenn Sie Rechteck oder Langloch ausgewählt haben, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
      • Wählen Sie Freischnitt-Verhältnis verwenden, und legen Sie einen Wert für Verhältnis fest.
      • Löschen Sie Freischnitt-Verhältnis verwenden, und legen Sie einen Wert für Freischnitt-Breite dim_lin_horiz_w.png und Freischnitt-Tiefe dim_lin_vert_d.png fest.
    • Um statt des Standardwerts für die Biegezugabe einen anderen Wert festzulegen, aktivieren Sie Biegezugabe, und legen Sie Typ und Wert der Biegezugabe fest.
  5. Klicken Sie auf PM_OK.gif.

    Die Gehrung-Lasche wird dem Blechteil hinzugefügt.
    miter_flange4.gif



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   PropertyManager Gehrung-Lasche
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2014 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.