Inhaltsverzeichnis ausblenden

PropertyManager Ausgetragener Flansch

Der PropertyManager Ausgetragener Flansch erstellt zusammengesetzte Biegungen in Blechteilen.

Anzeigen des PropertyManagers:

Öffnen Sie ein Teil mit einer geöffneten Profilskizze als Profil sowie eine Skizze oder eine Reihe vorhandener Kanten in einem Blechteil als Bahn.

Profil und Bahn

sweep_profile.png Profil Legt die offene, sich nicht schneidende Profilskizze fest, die zur Erstellung der Austragung verwendet wird. Wählen Sie die Profilskizze im FeatureManager oder im Grafikbereich aus.
sweep_path.pngselect_edges_sm.png Pfad Legt die Bahn fest, entlang der das Profil ausgetragen wird. Sie können eine Skizze oder eine Reihe vorhandener Kanten in einem Blechteil als Bahn auswählen. Wählen Sie die Bahnskizze im FeatureManager oder im Grafikbereich aus. Wählen Sie die Kanten der Bahn im Grafikbereich aus.

Bahnanforderungen:

  • Die Bahn kann offen oder geschlossen sein, und sich aus einer Reihe von skizzierten Kurven, die in einer Skizze enthalten sind, einer Kurve oder einer Reihe von Modellkanten zusammensetzen. Wenn die Bahn eine Skizze ist, muss sie ein geöffnetes Profil sein. Wenn die Bahn eine Auswahl von angrenzenden Kanten ist, kann die Bahn ein geschlossenes Profil sein.
  • Der Anfangspunkt der Bahn muss auf der Ebene des Profils liegen.
  • Eine Reihe skizzierter Kurven (Linien und Kreisbögen) muss an den Endpunkten zusammentreffen (C0 - Positionskontinuität). Jede scharfe Ecke wird automatisch mit geeigneten Radien verrundet. Auf jeder Seite der Bahn sind zwei unterschiedliche Radien, um den ausgetragenen Flansch zu erstellen. Die Verrundung schlägt fehl, wenn für eine abgerundete Ecke keine Verrundung erstellt werden kann. Dies liegt in der Regel daran, dass die zu verrundenden Kanten zu kurz sind. In diesem Fall kann der ausgetragene Flansch nicht erstellt werden.
  • Für eine abgerundete Ecke werden keine weiteren Verrundungen erstellt, auch wenn der Radius der abgerundeten Ecke kleiner als erforderlich ist, um einen ausgetragenen Flansch zu erstellen. Wenn der Radius der abgerundeten Ecke zu klein ist, kann der ausgetragene Flansch nicht erstellt werden.
  Abwickeln entlang Pfad

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird das Profil abgewickelt. Anschließend wird das Profil parallel zur Ebene der Bahn gedreht, wobei die Bahn jedoch nicht abgewickelt wird. Das Ergebnis ist eine Abwicklungsform, die der Form der Bahn ähnelt.

Wenn Sie Entlang eines Pfades abwickeln auswählen, können Sie auch Material innen auswählen. Je nach Geometrie kann das abgewickelte Schema nur erfolgreich erstellt werden, wenn Material innen ausgewählt oder entfernt wurde. Das Erstellen des abgewickelten Schemas kann bei der falschen Einstellung von Material innen scheitern, wenn sich die Geometrien beim Abwickeln überschneiden.

Wenn diese Option deaktiviert ist, wird in Abwicklungen das Profil abgewickelt. Anschließend wird das Profil senkrecht zur Ebene der Bahn gedreht. Die Bahn wird abgewickelt, und daraus resultiert eine rechteckige Form.
swept_flange_selected.gif swept_flange_cleared.gif
Aktiviert Deaktiviert

Bei Abwicklungen berechnet die Software eine lineare Kalkulation. Kompression und Dehnung des Materials werden nicht berücksichtigt.

Zylindrische/konische Körper

Nur verfügbar, wenn die ausgewählte Bahn, entlang der das Profil ausgetragen wird, eine Skizze ist.

Zylindrische/konische Körper Bei Auswahl dieser Option wird die Skizze im Feld Zylindrische/Konische Kante vom Abwicklungs-Feature als fixiertes Element übernommen.
  Sheet_metal_conical_sweep4 Sheet_metal_conical_sweep2
  Zylindrische/Konische Körper aktiviert Zylindrische/Konische Körper deaktiviert
Zylindrische/Konische Kante Gibt das lineare Skizzenelement an, das vom Abwicklungs-Feature übernommen werden soll.
  Sheet_metal_conical_sweep3
  Ausgewähltes lineares Skizzenelement

Blechdicke

  Blechlehrentabelle verwenden Sie können eine Blechlehrentabelle als Basis des ausgetragenen Flansches auswählen. Die Blechparameter (Materialdicke, Biegeradius und Biegezugabe) verwenden die Werte, die in der Blechlehrentabelle abgelegt sind, wenn sie nicht außer Kraft gesetzt werden.
PM_shm_gauge_table.gif Tabelle auswählen Ermöglicht die Auswahl einer Blechlehrentabelle. Diese Liste wird ausgefüllt, wenn Sie den Ordner auf die Suche nach Blechlehrentabellen in Extras > Optionen > Systemoptionen > Dateipositionen einstellen. Wählen Sie in Ordner anzeigen für die Option Blechlehrentabelle aus.

Blechparameter

PM_thickness.gif Dicke Legt die Materialdicke fest.
  Richtung umkehren Kehrt die Richtung, in der die Blechdicke angewendet wird, um.
PM_Radius.gif Biegeradius  

Biegezugabe

Biegezugabetyp Sie können einen anderen Wert als die Standard-Biegezugabe festlegen.

Automatisch freischneiden

Art des Freischnitts Legt die Art des Freischnitts fest, der hinzugefügt werden soll: Rechteck, Riss oder Langloch.
Freischnitt-Verhältnis verwenden Wenn Art des Freischnitts auf Rechteckig oder Langloch eingestellt ist und Sie Freischnitt-Verhältnis verwenden auswählen, legen Sie einen Wert für Verhältnis fest. Wenn Sie Freischnitt-Verhältnis verwenden aktivieren, legen Sie Werte für Freischnitt-Breite dim_lin_horiz_w.png und und Freischnitt-Tiefe dim_lin_vert_d.png fest.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   PropertyManager Ausgetragener Flansch
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2014 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.