Inhaltsverzeichnis ausblenden

CostingManager für maschinell bearbeitete Teile

Sie können anzeigen, wie das Costing Werkzeug erforderliche Arbeitsabläufe kategorisiert und Abläufe vom CostingManager auf der linken Seite des SolidWorks Softwarefensters verändern.

Anzeigen des Machining CostingManagers:

  1. Klicken Sie in einem maschinell bearbeiteten Teil auf Costingtool_costing_tools.gif (Extras-Symbolleiste oder Registerkarte „Evaluieren“ im CommandManager) oder Extras > Costing.
  2. Wenn die Software keine Kostenschätzung automatisch berechnet, wählen Sie Optionen im Task-Fensterbereich Costing aus, um die Teilkosten zu schätzen.
  3. Wählen Sie die Registerkarte CostingManager auf der linken Seite des SolidWorks Softwarefensters aus.

Benutzerdefinierte Operationen

Costing_Create_Custom_Operation.gif Benutzerdefinierten Vorgang hinzufügen Ermöglicht Ihnen, in der Bearbeitungsvorlage zusätzliche Operationen zu erstellen, die der Kostenberechnung hinzugefügt werden sollen.

Anzeige von Kosten und Zeit

PM_Costing_Show_Cost.gif Kosten anzeigen Zeigt die Kosten für jede Operation zur Herstellung des Teils an.
PM_Costing_Show_Time.gif Zeit anzeigen Zeigt die erforderliche Zeit für jede Operation zur Herstellung des Teils an.

Setup

Der Ordner Setup FM_folder.gif enthält die Kosten im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Produktion, zum Beispiel für das Einrichten der Maschinen zum Ausführen eines Stapels (Los) von Teilen. Jedes Verfahren zur Herstellung des Teils erfordert Rüstkosten. Die Rüstkosten hängen von der Zeit ab, die für das Einrichten des Teils in den Maschinen erforderlich ist. Die Rüstkosten beinhalten die Maschinenkosten pro Stunde, weil die Maschinen während der Einrichtung nicht verwendet werden können, sowie die Arbeitskosten für das Einrichten des Teils. Wenn die Rüstkosten in der Bearbeitungsvorlage enthalten sind, werden sie vom Costing Werkzeug erkannt.

Der Ordner Setup FM_folder.gif kann Rüstkosten enthalten, die in der Vorlage für Bibliotheks-Features oder benutzerdefinierte Features definiert sind. Der Ordner gruppiert Rüstverfahren als Verfahrenssetup FM_folder.gif, Benutzerdefiniertes Setup FM_folder.gif und Setup zum Laden und Entladen FM_folder.gif. In dem Ordner sind außerdem alle Rüstkosten für das Schneiden, Fräsen und Bohren in entsprechenden Rüstoperationen gruppiert. Bei Rüstkosten für das Schneiden, Fräsen und Bohren wird generell von einem Wert von 5 % der Gesamtverfahrenskosten ausgegangen, wobei es sich um den Zeitraum für das Entfernen des Materials für dieses Feature multipliziert mit den Arbeits- und Maschinenkosten handelt.

Wenn zum Beispiel die oberste Fläche des zu fräsenden Teils eine Tasche enthält, wird die Tasche im Ordner Fräsoperationen FM_folder.gif aufgelistet, und ihre Einrichtung wird in einem Ordner Rüstverfahren setup_operation_folder.gif in den Ordnern Verfahrenssetup FM_folder.gif und Setup zum Laden und Entladen FM_folder.gif aufgeführt. Alle Features, die dieselbe Operationsrichtung aufweisen, werden im selben Rüstverfahren setup_operation_folder.gif platziert. Zum Beispiel können sich eine Tasche und eine Bohrung auf der obersten Fläche im selben Rüstverfahren setup_operation_folder.gif befinden, während eine Absenkoperation und eine Bohrung auf der rechten Fläche in einem anderen Rüstverfahren setup_operation_folder.gif gruppiert sind.

Vertikale Richtungsoperationen sind unter einem Rüstverfahrensetup_operation_folder.gif gruppiert.
setup_operations.png
Horizontale Richtungsoperationen sind unter einem anderen Rüstverfahrensetup_operation_folder.gif gruppiert.

Die Rüstkosten gelten pro Teil.

Sie können einzelne Rüstkosten durch Ziehen und Ablegen in verschiedene Rüstverfahren in den Ordnern SetupFM_folder.gif verschieben oder sie in neuen Rüstverfahren platzieren.

Schneidpfad

Schneidpfadoperationen sind nur verfügbar, wenn im Task-Fensterbereich Costing die Option Rohteil auf Platte gesetzt ist.

Schneidpfade sind die Werkzeugbahnen, denen 2D-Bearbeitungsoperationen, wie z. B. beim Laser-, Wasserstrahl- oder Plasmaschneiden, folgen. Bei einem Teil, das am Anfang als Blechrohling vorliegt, werden alle durchgehenden Bohrungen und Schnitte sowie die Geometrie der äußeren Begrenzungen, die geschnitten werden muss, standardmäßig mithilfe von 2D-Bearbeitungsoperationen durchgeführt, wodurch Schneidpfade für diese Features erzeugt werden.

Der Ordner SchneidpfadFM_folder.gif enthält Folgendes:
  • Anzahl der für das Teil erforderlichen Schnitte
  • Zu verwendende Schnittmethode
  • Kosten jedes Schnitts
Die Kosten für jeden Schnitt werden folgendermaßen berechnet:

Kosten = Schnittlänge * Kosten pro Längeneinheit in der Bearbeitungsvorlage

Klappen Sie den Ordner Schneidpfad FM_folder.gif auf, und bewegen Sie den Cursor über eine Schneidlinie FM_costing_cut_path.gif, um zu sehen, wie die Kosten berechnet werden. Wählen Sie einen Schneidpfad zum Hervorheben der Geometrie im Modell aus.

Fräsoperationen

Der Ordner FräsoperationenFM_folder.gif enthält Operationen wie das Taschen-, Flächen- und Fasenfräsen.

Fräsoperationen werden über das Zeitspanvolumen berechnet. Klappen Sie den Ordner FräsoperationenFM_folder.gif auf, und bewegen Sie den Cursor über eine Fräsoperation, um zu sehen, wie die Kosten berechnet werden. Wählen Sie eine Fräsoperation zum Hervorheben der Geometrie im Modell aus.

Wenn Sie das Costing Werkzeug auf ein Teil anwenden, das aus einem Block- oder Zylinder-Rohteiltyp maschinell gefertigt wird, berechnet die Software den Unterschied zwischen dem Rohteilmaterial und dem tatsächlichen Teil, wobei bearbeitete Features wie Bohrungen und Taschen nicht berücksichtigt werden. Aus diesem Unterschied werden Volumen-Features erstellt, die aufgrund der erforderlichen Fräsoperationen zu den Kosten des Teils beitragen.

Jedes Bearbeitungsvolumen, das nicht berücksichtigt ist, wird als ein Volumen-Feature betrachtet. Das Volumen-Feature wird wie folgt berechnet: Rohteilvolumen - (Kostenkörpervolumen + Bearbeitungs-Features-Volumen).

Volumen-Features dienen zur Berechnung der Bearbeitung eines Teils von einem Block oder von einem Zylinder. Die Kosten des zu fertigenden Teils umfassen Folgendes:
  • Die Kosten des Rohteils
  • Die Kosten der Bearbeitung des Materialvolumens aus dem Rohteil
Das aus dem Rohteil entfernte Materialvolumen, aus dem das Teil gefertigt wird, wird als Volumen-Features bezeichnet.

volumefeatureselectsteelclass.gif

Das Costing Werkzeug berechnet den Beitrag des Volumen-Features im Vergleich zu den Gesamtkosten für die Bearbeitung des Teils.

Sie können das zum Erstellen eines Volumen-Features verwendete Werkzeug ändern, um die Kosten anzupassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Volumen-Feature FM_part.gif, und ändern Sie das Werkzeug, um die Kostenberechnung anzupassen. Sie könnten auch ein Volumen-Feature im Ordner Keine Kosten zugewiesen FM_folder.gif anzeigen.

Bohroperationen

Der Ordner Bohroperationen FM_folder.gif enthält Loch- und Gewindebohroperationen. Geeignete Loch- und Gewindebohrungsgrößen für die Bohrungen im Teil werden aus der Bearbeitungsvorlage ausgewählt. Wenn die Vorlage keine geeigneten Loch- und Gewindebohrungsgrößen enthält, wird ein Warnsymbol CM_warning_exlamation_point.gif angezeigt. Sie können die Warnung korrigieren, indem Sie die Bearbeitungsvorlage bearbeiten und die geeigneten Loch- und Gewindebohrungsgrößen hinzufügen.

Bohroperationen werden über das Zeitspanvolumen für das Loch- und Gewindebohren berechnet. Klappen Sie den Ordner BohroperationenFM_folder.gif auf, und bewegen Sie den Cursor über eine Bohroperation, um zu sehen, wie die Kosten berechnet werden. Wählen Sie eine Bohroperation zum Hervorheben der Geometrie im Modell aus.

Benutzerdefinierte Operationen

Der Ordner Benutzerdefinierte Operationen FM_folder.gif enthält alle Operationen, die vom Costing Werkzeug nicht automatisch erkannt werden. Die Kosten benutzerdefinierter Operationen können als Kosten berechnet werden, die mit einem gesamten Teil, dem Formteilgewicht, bestimmten Flächen des Teils, Teilkanten, einer einzelnen Bearbeitungsoperation oder der Zeit verknüpft sind.

Wenn das Teil z. B. gestrichen werden muss, können Sie Kosten für das Streichen des gesamten Teils oder für das Streichen bestimmter Flächen eines Teils zuweisen. Wenn Sie bestimmte Flächen streichen, schließen Sie die Kosten pro Flächenmaß, wie z. B. Dollar pro Quadratzoll, für das Streichen des Teils ein.

Sie können benutzerdefinierte Operationen in der Bearbeitungsvorlage festlegen und die Operationen automatisch oder manuell anwenden.

Sie können auch benutzerdefinierte Operationen erstellen, ohne die Vorlage zu bearbeiten, indem Sie im CostingManager auf Benutzerdefinierten Vorgang hinzufügenCosting_Create_Custom_Operation.gif klicken.

Für jedes Element im Ordner werden der von Ihnen ausgewählte Operationsname sowie der Auswahltyp angezeigt.

Zeigen Sie auf eine benutzerdefinierte Operation, um die Gleichung anzuzeigen, die zur Berechnung der Kosten verwendet wird.

Bibliotheks-Features

Der Ordner Bibliotheks-FeaturesFM_folder.gif enthält alle Bibliotheks-Features im Teil. Die Kosten jedes Elements werden als Kosten pro Feature gemäß der Definition in der Bearbeitungsvorlage berechnet.

Zeigen Sie auf ein Bibliotheks-Feature FM_costing_library_features.gif, um die Gleichung anzuzeigen, die zur Berechnung der Kosten verwendet wird.

Keine Kosten zugewiesen

Der Ordner Keine Kosten zugewiesenFM_folder.gif enthält Features, die:
  • vom Costing Werkzeug nicht erkannt werden
  • in der Bearbeitungsvorlage nicht definiert sind
  • Kosten von null aufweisen

Wenn Sie die Kosten eines Features auf null setzen, wird das Feature in diesen Ordner verschoben. Wenn Sie einem Feature im Ordner Keine Kosten zugewiesen FM_folder.gif Kosten zuweisen, wird das Feature in den entsprechenden Ordner verschoben und wird kursiv mit einem Sternchen angezeigt, um auf eine Korrektur hinzuweisen. Wenn ein Feature, dem Sie Kosten zuweisen, kein Schneidpfad, keine Fräsoperation, keine Bohroperation und kein Bibliotheks-Feature ist, wird das Feature dem Ordner Benutzerdefinierte Operationen FM_folder.gif zugewiesen.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   CostingManager für maschinell bearbeitete Teile
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2014 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.