Sie können Außenkontur-Eigenschaften, wie z. B. Komponenten-Sperrbereiche, anzeigen und bearbeiten.
So greifen Sie auf den Fensterbereich Eigenschaften zu:
Klappen Sie in der Strukturansicht den gewünschten Außenkonturknoten auf (z. B.
Komponenten-Sperrbereiche), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kontur und wählen Sie
Eigenschaften aus.
Nicht alle Außenkonturtypen haben dieselben Eigenschaften. Einige Sperr- und Bestückungsbereiche sind beispielsweise nur zwei- und nicht dreidimensional, verfügen also über keine Höhe.
| Name |
Definiert den Außenkonturnamen. |
| Eigentümer |
Gibt den Besitzer an. Besitzer werden nicht von allen ECAD-Systemen unterstützt. Die CircuitWorks Software kann die Außenkontureigenschaften ändern und dabei den Besitzerwert ignorieren. Sie können den Wert ändern, bevor Sie IDF-Daten exportieren.
|
ECAD
|
Sie können das Modell nur im ECAD System ändern.
|
|
MCAD
|
Sie können das Modell nur im MCAD System ändern.
|
|
Ohne Besitzer
|
Sie können das Modell in beiden Systemen ändern.
|
|
| Leiterplattenseite (nur bei einigen Außenkonturtypen) |
Legt fest, wo sich die Außenkontur befindet:
|
| Leitungsführung-Layer (nur Leitungsführung-Außenkonturen) |
Legt fest, wo sich die Leitungsführungskontur befindet:
|
Oben
|
|
|
Unten
|
|
|
Beides
|
|
|
Innen
|
|
|
Alle
|
|
|
| Startdefinition (schreibgeschützt) |
Legt fest, auf welchem Layer die Außenkontur beginnt. |
| Enddefinition (schreibgeschützt) |
Legt fest, auf welchem Layer die Außenkontur endet. |
| Starthöhe |
Definiert die Höhe der Unterseite der Außenkontur in Bezug auf die Unterseite der Leiterplatte. |
| Endhöhe (nur Gruppeneigenschaften) |
Definiert die Höhe der Unterseite der Außenkontur in Bezug auf die Unterseite der Leiterplatte. |
| Dicke (mm) (nur 3D-Außenkonturtypen) |
Legt die Dicke der Außenkontur fest. |
| Statusfilter |
|
Eingefiltert
|
Zeigt an, dass die Außenkontur eingeschlossen wird.
|
|
Ausgefiltert
|
Zeigt an, dass die Außenkontur ausgeschlossen wird, wenn Sie in SolidWorks konstruieren.
|
|