Mit dem PropertyManager Eckenfreischnitt wenden Sie Eckenbehandlungen auf einen gefalteten Blechkörper an, der den abgewickelten Zustand beibehält.
So öffnen Sie den PropertyManager Eckenfreischnitt:
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Klicken Sie auf Eckenfreischnitt
(Blech-Symbolleiste).
-
Klicken Sie auf .
Bereich
Hier können Sie den Blechkörper auswählen, auf den der Eckenfreischnitt angewendet wird.
Ecken
Listet Ecken auf, auf die Sie einen Eckenfreischnitt anwenden können.
Wenn Sie eine Ecke auswählen, wird diese im Grafikbereich hervorgehoben.
Wenn Sie eine Freischnittoption auf die ausgewählte Ecke anwenden, wird die Option in der Liste angezeigt.
|
Alle Ecken auswählen |
Listet automatisch alle Ecken des ausgewählten Körpers auf. |
Ecke definieren
Listet die Flächen auf, mit denen eine ausgewählte Ecke in der Liste Ecke definiert wurde.
|
Neue Ecke |
Fügt der Liste Ecke eine Ecke hinzu. Zum Definieren einer undefinierten Ecke löschen Sie die Liste Ecke definieren und wählen im Grafikbereich Biegeflächen aus. Klicken Sie dann auf Neue Ecke.
|
Optionen des Freischnitts
Hier können Sie einen Freischnitttyp auswählen und angeben, welche der Optionen, die für diesen Freischnitttyp verfügbar sind, angewendet werden sollen.
|
Art des Freischnitts |
Optionen |
 |
Rechteckig 

|
Erstellt einen rechteckigen Eckenfreischnitt mit den folgenden Optionen:
Auf geknickten Linien zentriert
|
Zentriert den Eckenfreischnitt im Verhältnis zu den Biegelinien. 
|
Langlochlänge
|
Legt die Länge des Eckenfreischnitt-Langlochs fest.
|
Verhältnis zur Dicke
|
Berechnet anhand der Langlochlänge das Verhältnis zur Dicke. Das Standardverhältnis zur Dicke ist ein Wert, der den Biegebereich schneidet, damit der Körper gefaltet werden kann.
|
Tangential zur Biegung
|
Macht die Eckenfreischnitttangente zu den Biegelinien, wenn Sie Auf Biegelinien zentriert auswählen. 
|
Verrundete Ecken hinzufügen
|
Bewirkt, dass die Ecken des Eckenfreischnitts gerundet werden. 
|
Eckenverrundungen
|
Legt den Durchmesser der verrundeten Ecken fest.
|
Enge Ecke
|
Engt mithilfe des Algorithmus für große Biegeradien den Spalt im Biegebereich ein. 
|
|
 |
Kreisförmig 

|
Erstellt einen kreisförmigen Eckenfreischnitt mit den folgenden Optionen:
Auf geknickten Linien zentriert
|
Zentriert den Kreis auf den Schnittpunkt der Biegelinien.
|
Langlochbreite
|
Gibt die Breite des Eckenfreischnitt-Langlochs an.
|
Verhältnis zur Dicke
|
Berechnet anhand der Langlochlänge das Verhältnis zur Dicke. Das Standardverhältnis zur Dicke ist ein Wert, der den Biegebereich schneidet, damit der Körper gefaltet werden kann.
|
Tangential zur Biegung
|
Macht die Eckenfreischnitttangente zu den innenliegenden Biegungskanten, wenn Auf Biegelinien zentriert ausgewählt wird. 
|
Enge Ecke
|
Engt mithilfe des Algorithmus für große Biegeradien den Spalt im Biegebereich ein.
|
|
 |
Riss 

|
Erstellt einen rissförmigen Eckenfreischnitt mit der folgenden Option:
Verhältnis zur Dicke
|
Berechnet anhand der Langlochlänge das Verhältnis zur Dicke. Das Standardverhältnis zur Dicke ist ein Wert, der den Biegebereich schneidet, damit der Körper gefaltet werden kann.
|
|
 |
Langloch 

|
Erstellt einen Langloch-Eckenfreischnitt, der an der Mittellinie ausgerichtet wird, die durch die Mittellinie des Schlitzes geht.
Auf geknickten Linien zentriert
|
Zentriert das Langloch auf den Biegelinien.
|
Langlochlänge
|
Legt die Länge des Eckenfreischnitt-Langlochs fest.
|
Langlochbreite
|
Legt den Durchmesser des Eckenfreischnitt-Langlochs fest.
|
Verhältnis zur Dicke
|
Berechnet anhand der Langlochlänge das Verhältnis zur Dicke. Das Standardverhältnis zur Dicke ist ein Wert, der den Biegebereich schneidet, damit der Körper gefaltet werden kann.
|
Enge Ecke
|
Engt mithilfe des Algorithmus für große Biegeradien den Spalt im Biegebereich ein.
|
|
 |
Konstante Breite 

|
Erstellt einen Eckenfreischnitt mit konstanter Breite, bei dem die Endeckenbehandlung linear und kontinuierlich ist. Dieser Freischnitttyp weist eine Option auf:
Verhältnis zur Dicke
|
Berechnet anhand der Langlochlänge das Verhältnis zur Dicke. Das Standardverhältnis zur Dicke ist ein Wert, der den Biegebereich schneidet, damit der Körper gefaltet werden kann.
|
|