Inhaltsverzeichnis ausblenden

PropertyManager Eckenfreischnitt

Mit dem PropertyManager Eckenfreischnitt wenden Sie Eckenbehandlungen auf einen gefalteten Blechkörper an, der den abgewickelten Zustand beibehält.

So öffnen Sie den PropertyManager Eckenfreischnitt:

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

  • Klicken Sie auf EckenfreischnittSheet_metal_corner_relief_icon (Blech-Symbolleiste).
  • Klicken Sie auf Einfügen > Blech > Eckenfreischnitt.

Bereich

Hier können Sie den Blechkörper auswählen, auf den der Eckenfreischnitt angewendet wird.

Ecken

Listet Ecken auf, auf die Sie einen Eckenfreischnitt anwenden können.

Wenn Sie eine Ecke auswählen, wird diese im Grafikbereich hervorgehoben.

Wenn Sie eine Freischnittoption auf die ausgewählte Ecke anwenden, wird die Option in der Liste angezeigt.

  Alle Ecken auswählen Listet automatisch alle Ecken des ausgewählten Körpers auf.

Ecke definieren

Listet die Flächen auf, mit denen eine ausgewählte Ecke in der Liste Ecke definiert wurde.

  Neue Ecke Fügt der Liste Ecke eine Ecke hinzu.

Zum Definieren einer undefinierten Ecke löschen Sie die Liste Ecke definieren und wählen im Grafikbereich Biegeflächen aus. Klicken Sie dann auf Neue Ecke.

Optionen des Freischnitts

Hier können Sie einen Freischnitttyp auswählen und angeben, welche der Optionen, die für diesen Freischnitttyp verfügbar sind, angewendet werden sollen.

  Art des Freischnitts Optionen
Blech_Eckenfreischnitt_rechteckig2 Rechteckig

Blech_Eckenfreischnitt_rechteckig3S

Blech_Eckenfreischnitt_rechteckig4S

Erstellt einen rechteckigen Eckenfreischnitt mit den folgenden Optionen:

Auf geknickten Linien zentriert

Zentriert den Eckenfreischnitt im Verhältnis zu den Biegelinien.

Blech_Ecke_nicht_zentriert_zentriert

Langlochlänge

Legt die Länge des Eckenfreischnitt-Langlochs fest.

Verhältnis zur Dicke

Berechnet anhand der Langlochlänge das Verhältnis zur Dicke.

Das Standardverhältnis zur Dicke ist ein Wert, der den Biegebereich schneidet, damit der Körper gefaltet werden kann.

Tangential zur Biegung

Macht die Eckenfreischnitttangente zu den Biegelinien, wenn Sie Auf Biegelinien zentriert auswählen.

Blech_Ecke_Rechteck_Tangente

Verrundete Ecken hinzufügen

Bewirkt, dass die Ecken des Eckenfreischnitts gerundet werden.

Bleck_Eckenfreischnitt_Rechteck_Verrundungen

Eckenverrundungen

Legt den Durchmesser der verrundeten Ecken fest.

Enge Ecke

Engt mithilfe des Algorithmus für große Biegeradien den Spalt im Biegebereich ein.

Blech_Ecke_einengen

Blech_Eckenfreischnitt_kreisförmig2 Kreisförmig

Blech_Eckenfreischnitt_kreisförmig3S

Blech_Eckenfreischnitt_kreisförmig4S

Erstellt einen kreisförmigen Eckenfreischnitt mit den folgenden Optionen:

Auf geknickten Linien zentriert

Zentriert den Kreis auf den Schnittpunkt der Biegelinien.

Langlochbreite

Gibt die Breite des Eckenfreischnitt-Langlochs an.

Verhältnis zur Dicke

Berechnet anhand der Langlochlänge das Verhältnis zur Dicke.

Das Standardverhältnis zur Dicke ist ein Wert, der den Biegebereich schneidet, damit der Körper gefaltet werden kann.

Tangential zur Biegung

Macht die Eckenfreischnitttangente zu den innenliegenden Biegungskanten, wenn Auf Biegelinien zentriert ausgewählt wird.

Blech_Ecke_Tangente

Enge Ecke

Engt mithilfe des Algorithmus für große Biegeradien den Spalt im Biegebereich ein.

Blech_Eckenfreischnitt_Riss2 Riss

Blech_Eckenfreischnitt_Riss3S

Blech_Eckenfreischnitt_Riss4S

Erstellt einen rissförmigen Eckenfreischnitt mit der folgenden Option:

Verhältnis zur Dicke

Berechnet anhand der Langlochlänge das Verhältnis zur Dicke.

Das Standardverhältnis zur Dicke ist ein Wert, der den Biegebereich schneidet, damit der Körper gefaltet werden kann.

Blech_Eckenfreischnitt_Langloch2 Langloch

Blech_Eckenfreischnitt_Langloch3S

Blech_Eckenfreischnitt_Langloch4S

Erstellt einen Langloch-Eckenfreischnitt, der an der Mittellinie ausgerichtet wird, die durch die Mittellinie des Schlitzes geht.

Auf geknickten Linien zentriert

Zentriert das Langloch auf den Biegelinien.

Langlochlänge

Legt die Länge des Eckenfreischnitt-Langlochs fest.

Langlochbreite

Legt den Durchmesser des Eckenfreischnitt-Langlochs fest.

Verhältnis zur Dicke

Berechnet anhand der Langlochlänge das Verhältnis zur Dicke.

Das Standardverhältnis zur Dicke ist ein Wert, der den Biegebereich schneidet, damit der Körper gefaltet werden kann.

Enge Ecke

Engt mithilfe des Algorithmus für große Biegeradien den Spalt im Biegebereich ein.

Blech_Eckenfreischnitt_konstante_Breite2 Konstante Breite

Blech_Eckenfreischnitt_konstante_Breite3S

Blech_Eckenfreischnitt_konstante_Breite4s

Erstellt einen Eckenfreischnitt mit konstanter Breite, bei dem die Endeckenbehandlung linear und kontinuierlich ist.

Dieser Freischnitttyp weist eine Option auf:

Verhältnis zur Dicke

Berechnet anhand der Langlochlänge das Verhältnis zur Dicke.

Das Standardverhältnis zur Dicke ist ein Wert, der den Biegebereich schneidet, damit der Körper gefaltet werden kann.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   PropertyManager Eckenfreischnitt
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2014 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.