| EPSX |
Normaldehnung in X-Richtung |
| EPSY |
Normaldehnung in Y-Richtung |
| EPSZ |
Normaldehnung in Z-Richtung |
| GMXY |
Schubspannung in Y-Richtung auf YZ-Ebene |
| GMXZ |
Schubspannung in Z-Richtung auf YZ-Ebene |
| GMYZ |
Schubspannung in Z-Richtung auf XZ-Ebene |
| ESTRN |
Äquivalente Dehnung |
| SEDENS |
Dehnungsenergiedichte |
| ENERGIE |
Gesamtspannungsenergie |
| E1 |
Normaldehnung in der ersten Hauptrichtung |
| E2 |
Normaldehnung in der zweiten Hauptrichtung |
| E3 |
Normaldehnung in der dritten Hauptrichtung |
Die äquivalente Dehnung (ESTRN) ist wie folgt definiert:
ESTRN=2 [(ε1+ε2)/3](1/2)
Wobei:
ε1 = 0.5 [(EPSX - ε*)2 + (EPSY - ε*)2 + (EPSZ - ε*)2]
ε2 = [(GMXY)2 + (GMXZ)2 + (GMYZ)2] / 4
ε* = (EPSX + EPSY + EPSZ) / 3