Sie können die Maßeinheiten für globale Variablen und für die Werte und Gleichungen festlegen, mit denen globale Variablen definiert werden. Die Einheiten für die Bemaßungen können in den Dialogfeldern Gleichungen und Modifizieren festgelegt werden sowie in PropertyManagern, die Gleichungen unterstützen.
Durch Zuweisen einer Bemaßung in Gleichungen wird gewährleistet, dass beim Ändern der Maßeinheit-Eigenschaft eines Dokuments die Gleichungen nicht bearbeitet werden müssen. Dadurch können Sie außerdem Gleichungen erstellen, in denen Werte mit unterschiedlichen Maßeinheiten aufgeführt sind.
Sie können beispielsweise die globale Variable Länge erstellen und mit folgender Gleichung definieren: = 100 in + 3 mm + 5 cm. Die Gleichung enthält Werte mit drei unterschiedlichen Maßeinheiten. Wenn die Maßeinheit für das Dokument Zoll lautet, berechnet die Variable Länge dies als 102.087 Zoll. Wenn Sie die Maßeinheit des Dokuments auf Millimeter ändern, berechnet die Variable Länge den Wert automatisch auf 2593 mm. Die Gleichung braucht nicht bearbeitet zu werden, und es besteht keine Gefahr, dass sich die Größe des Teils ändert.
Wenn das Teil oder die Baugruppe mehrere Konfigurationen hat, können Sie auch eine andere Maßeinheit für die einzelnen Konfigurationen angeben. So können Sie zum Beispiel über eine Konfiguration verfügen, in der eine globale Variable in Millimetern ausgedrückt wird, und eine andere Konfiguration, in der die globale Variable in Zoll ausgedrückt wird.
Die Texterkennungslisten in den Dialogfeldern Gleichung und Modifizieren unterstützen Sie beim Zuweisen einer gültigen Maßeinheit für alle Werte in einer Gleichung.