- Ausrichten von Winkelbemaßungen mit weichen Verankerungen
Sie können Winkelbemaßungen mit weichen Verankerungen ausrichten, die den in den Dokumenteigenschaften angegebenen Offsets entsprechen. Sie können Winkelbemaßungen auch ziehen, um sie mit weichen Verankerungen an angrenzenden Bemaßungen auszurichten.
- Winkelig verlaufende Bemaßungen
Winkelführungsbemaßungen sind Bemaßungen, die von einer Null-Grad-Bemaßung in einer Zeichnung oder Skizze gemessen werden.
- Zuweisen von Arten zu Bemaßungslinienelementen
Im PropertyManager Bemaßung können Sie Linienarten zu Bemaßungshinweislinien, Bemaßungslinien und Maßhilfslinien zuweisen.
- Automatisches Suchen von virtuellen Eckpunkten für Bemaßungen
Sie können im Bemaßungswerkzeug virtuelle Eckpunkte zwischen zwei Elementen definieren und die virtuellen Eckpunkte zur Bemaßung verwenden.
- Bemaßen von zwei Punkten desselben Bogens
Sie können eine Bemaßung hinzufügen, wo sich beide Enden auf demselben Bogen befinden, beispielsweise im Falle von Radien und Bohrungen, bei denen es notwendig ist, beide Quadranten oder die Mitte und einen Quadrant zu bemaßen.
- Hervorheben assoziierter Geometrie
In Modell- und Baugruppenumgebungen wird bei der Auswahl von Referenzbemaßungen die assoziierte Modellgeometrie hervorgehoben.
- Platzieren von Bemaßungstext
Für Bemaßungen gemäß ISO-Entwurfsnorm mit durchgehender Maßlinie und ausgerichtetem Text können Sie den PropertyManager Bemaßung verwenden, um den Text oder geteilten Doppelbemaßungstext oberhalb oder unterhalb von Bemaßungslinien anzuordnen.
- Festlegen, dass Maßhilfslinien als Mittellinien angezeigt werden
Sie können für einzelne Maßhilfslinien festlegen, dass sie im Mittellinienstil angezeigt werden. Dadurch können Sie erkennen, wenn eine Maßhilfslinie aus einer Bohrung herausragt.