Inhaltsverzeichnis ausblenden

Application Programming Interface

In den Versionshinweisen zur SolidWorks 2014 API-Hilfe finden Sie Informationen zu brandaktuellen Aktualisierungen.

SolidWorks 2014 bietet die Möglichkeit,

  • auf Feature-Daten gespiegelter Teile zuzugreifen
  • auf Abwicklungsordner im FeatureManager zuzugreifen
  • auf Blechordner im FeatureManager zuzugreifen
  • auf Feature-Daten von Füllmustern zuzugreifen
  • ein Feature für variable Muster im FeatureManager einzufügen
  • ein neues Teildokument zu erstellen, das ein anderes Teildokument über eine ausgewählte Referenzebene oder planare Fläche spiegelt
  • Baugruppenkomponenten nach Prozent von Baugruppengröße auszuwählen
  • beim Abrufen, Einstellen, Hinzufügen oder Löschen benutzerdefinierter Eigenschaften bessere Fehlerberichte zu erhalten
  • eine vorhandene Anmerkung an ein Zeichenblatt oder eine Ansicht anzufügen
  • das Modell in ausgewählten Zeichenansichten zu ersetzen
  • Referenznamen von Bibliotheks-Features abzurufen
  • festzustellen und festzulegen, ob ein Teil ein SolidWorks Toolbox Teil ist
  • einen Rückgabecode nach der Neuerstellung einer Baugruppe oder Zeichnung abzurufen
  • die Eigenschaftswerte für eine Sonnenlichtquelle abzurufen und einzustellen
  • auf SolidWorks CommandManager Registerkarten zuzugreifen, um:
    • die Namen aller Registerkarten anzuzeigen
    • die Sichtbarkeit von Registerkarten zu steuern
    • die aktive Registerkarte festzulegen
    • den Index von Registerkarten einzurichten
    • eine Benachrichtigung zu senden, bevor eine Registerkarte aktiviert wird für
      • ein Baugruppendokument
      • ein Zeichendokument
      • ein Teildokument
  • zu steuern, ob eine aus Grafiken bestehende Schnittansicht generiert werden soll
  • zu steuern, ob Standardblech-Feature-Parameter außer Kraft gesetzt werden sollen
  • zu steuern, ob eine Blechlehrentabelle für ein Blech-Feature verwendet werden soll
  • die einer Skizzenbeziehung zugeordneten Elemente abzurufen
  • verschiedene Aspekte eines Teils (Blech, Flächen, Kurvenzüge und Beschriftungsansichten) in einer oder mehreren DXF/DWG-Dateien zu speichern und dabei den angegebenen Dateinamen beizubehalten
  • das Textformat und den Schriftgrad von Beschreibungen festzulegen
  • Standardmodellansichten zu ändern und auf ihre Standardeinstellungen zurückzusetzen
  • alle sichtbaren Elemente, einschließlich Silhouettenkanten, in Zeichenansichten anzuzeigen 
  • eine Benachrichtigung zu senden, wenn ein Dokument gedruckt wird 
  • die beständige ID anzuzeigen von:
    • Komponenten
    • Features
  • Bemaßungstoleranzwerte in bestimmten Konfigurationen in einem Teil mit mehreren Konfigurationen oder Baugruppen zu ändern
  • die Datenschnittstelle von Bohrungsserien-Features von IDispatch statt IUnknown abzuleiten
  • allgemeine Tabellenanmerkungen in Teil- und Baugruppendokumenten einzufügen


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Application Programming Interface
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2014 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.