Sortieren und Neu-Nummerierung von Klemmen im Klemmleisten-Editor |
Sie können den Klemmleisten-Editor dazu verwenden, ausgewählte Klemmen entsprechend Positionierung, Markierung oder Verbindungskriterien zu sortieren und neu zu nummerieren. |
Manueller Seitenumbruch in Klemmleisten |
Im Klemmleisten-Manager können Sie die Klemmleiste durch das manuelle Hinzufügen eines Seitenumbruchs teilen. |
Außenlinie für Position und Funktion |
Durch das Platzieren einer Außenlinie für Position oder Funktion können die Objekte innerhalb der Außenlinie automatisch der Position oder der Funktion zugeordnet werden. |
Übersetzung von Text für Projekte |
Ein neuer Befehl für das Übersetzen von Text für Projekte ermöglicht es Ihnen, Text in der Benutzeroberfläche zu suchen und zu ersetzen. |
Neue Daten für Materialanschlüsse von Komponenten |
Sie können die maximale Anzahl von Verbindungen an einem Materialanschluss einer Komponente und die Verwendung des Anschlusses verwalten. |
Bearbeiten von Materialanschlüssen von Komponenten |
Sie können Materialanschlüsse von Komponenten aus dem Symbolkontextmenü bearbeiten. |
Neues Objekt zum Ausblenden der Zeichnung |
Sie können einen neuen Elementtyp namens Wipeout verwenden, um Elemente auszublenden, die hinter anderen Elementen positioniert sind. |
Neue Oberfläche für Bericht-Manager |
Die Oberfläche des Bericht-Managers wurde bedeutend verbessert. |
Berichte, TXT-Export |
Der TXT-Export von Projektdaten unterstützt das .csv-Format zusätzlich zum TXT-Format. |
Berichte, TXT- und Excel-Export |
Sie können Datendateien generieren und dem Projekt hinzufügen. |
Berichtsvorlagenauswahl |
Sie können Filter in der Berichtsvorlagenauswahl verwenden, um eine Vorlage zu suchen. |
Benutzerdaten |
Ein Index zeigt die Bestellnummer von Benutzerdaten an. Der Index wird in Dialogfeldern für elektrische Objekteigenschaften angezeigt. |
Passives Symbol |
Ein neues passives Symbol steht zur Verfügung. Ein passives Symbol wird nicht als ein elektrisches Symbol betrachtet. Es hat keine Markierung, Kreisläufe oder Verbindungspunkte. Es ist in einer Bibliothek für das Einfügen in eine Zeichnung gespeichert. |
Zeichnungs-Kontextmenü |
Sie können mehr Befehle verwenden, wie z. B. Hinzufügen, Bearbeiten und Austauschen, um den Titelblock zu verwalten. |
2D-Stellflächen-Miniaturansichten |
Sie können eine Maske gleichzeitig mit einer 2D-Miniaturansicht einfügen, um eine Schiene auszublenden. |
Dearchivierung |
Während der Dearchivierung können Sie über einen Befehl in einem Kontextmenü angeben, welche Objekte behalten und welche ersetzt werden sollen. |
Komponentensuche |
Einem Seitenbereich des Komponenten-Kontextmenüs ist eine Suchfunktion hinzugefügt worden. |
Konfiguration von Querverweisen |
Im Kontextmenü der Miniaturansichten für Querverweise können Sie auf die Zeichnungskonfiguration für Querverweise zugreifen. |
PDF-Export |
Eine neue Option generiert PDF-Dateien mit der Baumstruktur des Projekts in Form von Lesezeichen. |
Filter im Projektmanager |
Sie können neue Kriterien im Projektmanager verwenden, um die Liste der Projekte zu kürzen. |
Spezielles Kopieren und Einfügen |
Beim Verwenden des Befehls für das spezielle Einfügen öffnet sich ein Dialogfeld, in dem Sie Markierungen verwalten können. |
Äquipotenzialkonflikt |
Sie können Äquipotenzialkonflikte manuell mit einem neuen Befehl lösen. |
Import von DWG-Dateien |
Wenn die DWG-Datei Definitionen von Symbolen oder Titelblöcken enthält, können Sie beim Importieren von DWG-Dateien in das Projekt den Assistenten starten, um Titelblöcke und Symbole in der Bibliothek zu platzieren. |
Drahteigenschaften- oder Äquipotenzial-Editor |
Ein Dialogfeld zeigt die Eigenschaften des Drahts, wie z. B. Markierungen und technische Daten, oder alle Drähte eines Äquipotenzials an. |
Draht- und Äquipotenzial-Etikett |
Sie können eine neue Art von Symbol verwenden, das hauptsächlich aus Attributen besteht, um spezifische Daten für die Drähte und Äquipotenziale anzugeben. |
Benutzerdaten auf den Drähten |
Die Drähte zeigen übersetzbare und unübersetzbare Benutzerdaten an. |
Einfügen einer Außenlinie für eine Position |
Neue Optionen stehen beim Einfügen einer Außenlinie für eine Position zur Verfügung. |