Inhaltsverzeichnis ausblenden

Hinzufügen von Blechverstärkungen

Sie können Blechverstärkungen mit bestimmten Einzügen erstellen, die über Biegungen verlaufen.

So fügen Sie Blechverstärkungen hinzu:

  1. Klicken Sie auf Blechverstärkungtool_shm_gusset.png (Blech-Symbolleiste) oder auf Einfügen > Blech > Blechverstärkung.
  2. Wählen Sie im PropertyManager Blechverstärkung unter Position Folgendes aus:
    • Die Biegefläche oder zwei planare Flächen, die an eine Biegung angrenzen.
    • Die als Referenz zu verwendende Kante.

      Dabei kann es sich um jedes beliebige Element handeln, mit dem die Ausrichtung der Verstärkung angegeben wird.

    • Der für die Bemaßung zu verwendende Punkt.

      Wenn Sie die Kante auswählen, wird automatisch ein Endpunkt als Referenz ausgewählt. Sie können jedoch auch ein anderes Element wie einen Skizzenpunkt oder einen Endpunkt einer Linie auswählen.

      Um die Verstärkung in Bezug auf den ausgewählten Punkt zu verschieben, aktivieren Sie Offset, und geben Sie den Offset-Wert an.

  3. Unter Profil:
    1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

      • Wählen Sie für eine Verstärkung, die symmetrisch zur Biegefläche verläuft, Einbuchtungstiefe aus, und geben Sie eine Tiefe an.
      • Wählen Sie für ein asymmetrisches Knotenblech Profilbemaßungen aus.

        Geben Sie entweder die Tiefe (d1) eines Verstärkungsbeins und einen Winkel (a1) oder die Tiefe von beiden Verstärkungsbeinen an.

        Um die Längen der Beine umzukehren, klicken Sie auf Bemaßungsseiten wechseln.

    2. Wählen Sie einen Verstärkungstyp aus.

      Option Schaltfläche Vorschau Knotenblech
      Abgerundete Rippe Sheet_metal_gusset_flat1 Sheet_metal_gusset_rounded2 Sheet_metal_gusset_rounded3
      Flache Rippe Sheet_metal_gusset_rounded1 Sheet_metal_gusset_flat2 Sheet_metal_gusset_flat3

    3. Wenn Sie Flache Rippe auswählen, geben Sie optional eine Kantenverrundung an.
  4. Unter Bemaßungen:
    1. Geben Sie einen Wert für Einbuchtungsbreite an, um die Breite der Verstärkung anzugeben.
    2. Geben Sie einen Wert für Einbuchtungsdicke an, um die Wanddicke der Verstärkung anzugeben.
    3. Um einen Winkel für die Knotenblech-Seiten anzugeben, klicken Sie auf Sheet_metal_gusset_side_face_draft, und geben Sie einen Wert für Formschräge Seitenfläche ein.
    4. Ändern Sie optional die Werte für InneneckenverrundungSheet_metal_gusset_inner_corner_fillet und AußeneckenverrundungSheet_metal_gusset_outer_corner_fillet. Sie können auch die Schaltflächen deaktivieren, um Verrundungen zu entfernen.
  5. Wählen Sie unter Vorschau eine der folgenden Optionen aus:

    Partielle Vorschau Vollständige Vorschau
    Sheet_metal_gusset_partial_preview Sheet_metal_gusset_full_preview

  6. Klicken Sie auf PM_OK.gif.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Hinzufügen von Blechverstärkungen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2015 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.