Der Stift wird intern dargestellt durch:
- Verbinden der Flächen mit Federn spezieller Axial- und Rotationssteifigkeit.
- Definition der relativen axialen Bewegung, basierend auf der axialen Kraft, die sich in der Verbindung und der axialen Steifigkeit entwickelt
Sie können Keine Translation auswählen, um eine Axialbewegung zu verhindern.
- Definition der relativen Rotationsbewegung, basierend auf dem Moment, der sich in der Verbindung und der Rotationssteifigkeit entwickelt
Sie können Keine Rotation auswählen, um eine Rotationsbewegung zu verhindern.
Bei der Definition von Stiftverbindungsgliedern:
- Die Flächen des Körpers 2 können einen anderen Radius als die des Körpers 1 haben.
- Alle Flächen, die den Stift definieren, bleiben unter Belastung koaxial und behalten ihre ursprüngliche Form bei. Sie können sich als starre Körper relativ zueinander bewegen, in Abhängigkeit von den Axial- und Rotationssteifigkeitsmerkmalen des Stiftverbindungsglieds.
- Wenn die Kontaktflächen zu Beginn deckungsgleich sind, müssen Sie einen Kontaktsatz zwischen den Flächen hinzufügen, um die Bildung eine Verbindung zu verhindern.
-
Aufgrund der Einführung von starren Bereichen sind die Spannungen in der Nähe des Stiftbereichs möglicherweise nicht korrekt. Dieser Effekt nimmt schrittweise ab und ist in Bereichen, die etwa einen Durchmesser von den zylindrischen Flächen entfernt sind, praktisch nicht mehr vorhanden. Um den Stift besser zu modellieren, müssen Sie ihn erstellen und geeignete Kontaktbedingungen angeben.
-
Bei der grafischen Darstellung der Ergebnisse sollten Sie die verformte Geometrie mit einem Skalierungsfaktor von 1,0 darstellen, um sicherzugehen, dass keine Interferenz zwischen den Komponenten entstanden ist. Bei einer Interferenz sind die Ergebnisse ungültig. Sie müssen Kontaktbedingungen für die sich überlagernden Flächen definieren, bevor Sie die Studie wiederholen.
- Beim Auflisten der Stiftkräfte berechnet der Solver die Kraft- und Momentwerte in Bezug auf den Schwerpunkt der Quelloberfläche gemäß der Definition in Zylindrische Flächen/Kanten von Komponente 1 im PropertyManager Stiftverbindungsglied.