- Hervorheben
 Elemente werden im Grafikbereich hervorgehoben, wenn Sie sie auswählen, oder dynamisch hervorgehoben, wenn Sie den Cursor darüber führen.   
- Auswählen
 Sie können das Werkzeug Auswählen verwenden, um einen Befehl zu beenden und zum Auswählen-Modus zurückzukehren, was in Skizzen und bei Ansichtswerkzeugen hilfreich ist.  
- Flyout-Menü „Auswählen“
 Über das Flyout-Menü Auswählen erhalten Sie einfachen Zugriff auf mehrere Auswahlwerkzeuge. 
- Auswahlkontext-Symbolleiste
 Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle im Grafikbereich klicken, wird eine Auswahlkontext-Symbolleiste über dem Kontextmenü angezeigt, die einfachen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Auswahlwerkzeuge bietet. 
- Rahmenauswahl
 Alle Elementtypen in Teilen, Baugruppen und Zeichnungen können durch Ziehen eines Auswahlrahmens mit dem Cursor ausgewählt werden. 
- Auswählen von Elemente über Lasso
 Sie können Elemente im Grafikbereich mit einem Lasso auswählen.  
- Vorherige Auswahl
 Mit dem Werkzeug Vorherige Auswahl        wird der letzte Satz von Elementen, die Sie in der aktuellen Bearbeitungssitzung ausgewählt hatten, wiederhergestellt. wird der letzte Satz von Elementen, die Sie in der aktuellen Bearbeitungssitzung ausgewählt hatten, wiederhergestellt.
 
- Überkreuzauswahl
 Bei der Rahmenauswahl von links nach rechts werden nur Elemente ausgewählt, die sich vollständig im Rahmen befinden. Bei der Überkreuzauswahl von rechts nach links werden neben den Elementen im Rahmen auch solche Elemente ausgewählt, die über den Rahmen hinausgehen.  
- Alles auswählen
 Mit Alles auswählen werden alle Elemente im Grafikbereich ausgewählt, so als ob Sie eine Rahmenauswahl des ganzen Bereichs vornehmen würden. 
- Auswahl invertieren
 Wenn Sie Elemente (meist eine kleine Anzahl) auswählen und die Auswahl invertieren, werden alle anderen ähnlichen Elemente im Dokument ausgewählt, und die ursprüngliche Auswahl wird aufgehoben.   
- Übersicht der kontextabhängigen Auswahl
 
- Anderes auswählen
 Wählen Sie Elemente aus, die von anderen Elementen verdeckt werden. 
- Auswahlfilter
 Auswahlfilter helfen bei der Auswahl von bestimmten Elementtypen im Grafikbereich oder auf dem Zeichenblatt. Wählen Sie z. B. den Filter für Flächen aus, damit nur Flächen ausgewählt werden können. 
- Auswählen im FeatureManager
 Sie können einzelne, mehrere oder nicht aufeinander folgende Elemente im FeatureManager auswählen. 
- Auswahlsets
 Sie können mehrere Elemente in einem Modell oder einer Zeichnung auswählen und die Auswahl als Auswahlset speichern, zu dem Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt zurückkehren können. 
- Auswahl durch Transparenz
 Sie können undurchsichtige Objekte durch transparente Objekte hindurch auswählen.  
- SelectionManager – Übersicht
 Der SelectionManager kombiniert und ersetzt Konturauswahl und intelligente Auswahl und bietet eine verbesserte Auswahlkapazität. 
- Verwenden des Vergrößerungsglases
 Mit dem Vergrößerungsglas können Sie ein Modell untersuchen und Elemente auswählen, ohne die Gesamtansicht zu ändern. Damit wird die Auswahl von Elementen bei Vorgängen, wie z. B. bei der Erstellung von Verknüpfungen, erleichtert. 
- Auswahl mit Fortschritt-Zeiger über Rechtsklick
 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Fortschritt-Zeiger  im Grafikbereich, um durch die PropertyManager-Auswahl zu navigieren, wenn eine Mehrfachauswahl erforderlich ist. im Grafikbereich, um durch die PropertyManager-Auswahl zu navigieren, wenn eine Mehrfachauswahl erforderlich ist.
 
- Partiellen Kurvenzug auswählen
 Importierte Modelle können viele kurze Kanten enthalten. Um importierte Modelle zu reparieren oder zu bearbeiten, muss oft eine Reihe von angrenzenden Kanten ausgewählt werden.