Verbesserungen bei der transienten Analyse schließen eingebettete Iterationen, zeitlich gemittelte Ergebnisse und Ergebnisdaten ein.
- Eingebettete Iterationen. Transiente Analysen sind robuster bei Verwendung eines großen Zeitschritts mit dem Algorithmus für eingebettete Iterationen. Durch die Verwendung eines großen Zeitschritts (in Fällen, in denen Sie nicht winzige transiente Details erfassen möchten) können Sie die transiente Berechnung beschleunigen.
- Zeitlich gemittelte Ergebnisse. Mit transienten Aufgaben müssen Sie manchmal das Strömungsfeld zeitlich gemittelt beobachten, statt für einen Satz von Feldern zu einem exakten Zeitpunkt. Sie können zeitlich gemittelte Ergebnisse für einen bestimmten Parameter auf der Registerkarte Lösen des Dialogfelds Berechnungsoptionen speichern.
- Ergebnisdaten. Transiente Ergebnisdaten können kleiner sein, wenn Sie anstelle von allen Parametern nur bestimmte Parameter speichern.
Momentan wird Folgendes von verschachtelten Iterationen nicht unterstützt:
- Rotation (Gleiten, umfängliche Mittelwertbildung)
- Kondensation, Feuchtigkeit, Dampf, echte Gase
- Kavitation
- Hohe Machzahl