Sie können einen Massenschwerpunkt (COM-Punkt) zu Teilen und Baugruppen hinzufügen. In Zeichnungen von Teilen oder Baugruppen, die einen Massenschwerpunkt (COM-Punkt) enthalten, können Sie den Massenschwerpunkt (COM-Punkt) anzeigen und darauf verweisen.
Klicken Sie zum Hinzufügen eines Massenmittelpunkts (COM-Punkts) auf Massenmittelpunkt
(Referenzgeometrie-Symbolleiste), oder klicken Sie auf .
Im Grafikbereich wird
am Massenmittelpunkt des Modells angezeigt. Im FeatureManager wird Massenmittelpunkt
direkt unter Ursprung
angezeigt.
Die Position des Massenmittelpunkts (COM-Punkt) wird aktualisiert, wenn der Massenmittelpunkt des Modells geändert wird. Die Position des Massenmittelpunkts (COM-Punkt) wird beispielsweise aktualisiert, wenn Sie einem Teil Features hinzufügen oder diese verschieben oder löschen.

Sie können Abstände messen und Referenzbemaßungen zwischen dem Massenmittelpunkt (COM-Punkt) und Elementen wie Eckpunkten, Kanten und Flächen hinzufügen.
Vom Massenmittelpunkt (COM-Punkt) aus können keine steuernden Bemaßungen erstellt werden. Sie können aber einen Referenz-Massenschwerpunkt (COMR-Punkt) erstellen und anhand dieses Punkts steuernde Bemaßungen definieren.
Sie können Messung-Sensoren erstellen, die auf Massenschwerpunkte (COM-Punkte) und Referenz-Massenschwerpunkte (COMR-Punkte) verweisen.
Sie können die Wirkung von Massenschwerpunkten (COM-Punkten) und Referenz-Massenschwerpunkten (COMR-Punkten) auf die Neuaufbauzeit des Modells durch Klicken auf prüfen.