Inhaltsverzeichnis ausblenden

Dialogfeld mit Aufforderung zum Neuaufbau

Wenn Sie nach der Bearbeitung einer Komponente in einem separaten Fenster zum Baugruppenfenster zurückkehren, werden Sie in einer Meldung gefragt, ob die Komponente jetzt neu aufgebaut werden soll.

Wählen Sie Ja oder Nein aus. Aktivieren Sie optional die Option Nicht mehr einblenden.

Ja Baut die Baugruppe neu auf, um die Änderungen zu integrieren, die Sie an der Komponente vorgenommen haben.
Nein Überspringt den Neuaufbau der Baugruppe.

Wenn ein Neuaufbau übersprungen wird, wird ein gelbes Warndreieck auf Modellneuaufbau (Standardsymbolleiste) angezeigt, und ein Tooltip besagt Assembly not up to date (Baugruppe nicht aktualisiert).

Nicht mehr einblenden Unterdrückt die Meldung. Wenn Sie zum Baugruppenfenster zurückkehren, nachdem Sie eine Komponente in einem separaten Fenster bearbeitet haben, wird die Meldung künftig nicht mehr angezeigt, und die Auswahl, die Sie jetzt treffen (Ja oder Nein), wird angewendet.
Sie können Folgendes festlegen:

Immer neu aufbauen

Wählen Sie Ja und Nicht mehr einblenden aus.

Niemals neu aufbauen

Wählen Sie Nein und Nicht mehr einblenden aus.

Um die unterdrückte Meldung wiederherzustellen, klicken Sie auf Extras > Optionen > Systemoptionen > Meldungen/Fehler/Warnungen, und wählen Sie unter Verworfene Meldungen die Meldung aus, die wiederhergestellt werden soll.

Überspringen des Neuaufbaus nur bei großen Baugruppen

Da der Neuaufbau großer Baugruppen sehr lange dauern kann, ist es unter Umständen sinnvoll, den Neuaufbau auf eine günstigere Zeit zu verschieben. Für Baugruppen, die sich im Modus „Große Baugruppe“ befinden, können Sie eine Systemoption festlegen, um den Neuaufbau automatisch zu überspringen, wenn Sie nach der Bearbeitung einer Komponente in einem separaten Fenster zur Baugruppe zurückkehren.

Festlegen der Option:

  1. Klicken Sie auf Optionen Tool_Options_Standard.gif oder auf Extras > Optionen.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Systemoptionen auf Baugruppen.
  3. Wählen Sie unter Wenn Modus Große Baugruppe aktiv ist die Option Beim Wechseln in das Baugruppenfenster nicht erneut aufbauen aus.
  4. Klicken Sie auf OK.
    Bei Baugruppen, die sich im Modus „Große Baugruppe“ befinden, wird keine Meldung angezeigt, wenn Sie nach der Bearbeitung einer Komponente in einem separaten Fenster zur Baugruppe zurückkehren. Der Neuaufbau der Baugruppe wird übersprungen, auch wenn Sie zuvor Nicht mehr einblenden ausgewählt und auf Ja (Neuaufbau) geklickt haben. Ein gelbes Warndreieck wird auf Modellneuaufbau (Standardsymbolleiste) angezeigt, um Sie daran zu erinnern, dass die an der Komponente vorgenommenen Änderungen noch nicht integriert wurden.

    Sie können die Baugruppe zu einem günstigeren Zeitpunkt neu aufbauen. Klicken Sie dazu auf Modellneuaufbau (Standardsymbolleiste) oder auf Bearbeiten > Modellneuaufbau.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Dialogfeld mit Aufforderung zum Neuaufbau
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2017 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.