Das Werkzeug Messen misst die genaue Bemaßung in Teil-, Baugruppen- und Zeichendokumenten.
Beschreibungen zeigen Ergebnisse an, einschließlich der Art der Messung, des Werts und der Einheiten.

Im Fensterbereich
Messen können Sie Folgendes ausführen:
- Festlegen von Auswahlfiltern. Wenn Sie keinen Filter festlegen, stehen alle Elemente für das Messen zur Verfügung.
- Ändern der Einheiten
Sie können die Elemente in einer beliebigen Reihenfolge auswählen. Um z. B. eine Kante-zu-Fläche-Messung durchzuführen, wählen Sie zunächst die Kante bzw. Fläche aus und anschließend das zweite Element. Bei der Punktauswahl können Sie Eckpunkte, Endpunkte, Mittelpunkte und die Endpunkte von tessellierten Kreisbogen und Kreisen verwenden.
Wenn Sie auf ein Kennzeichnen-Werkzeug oder Verschieben
klicken, wird das Werkzeug Messen deaktiviert, und alle Messwerte werden im Grafikbereich ausgeblendet. Sie müssen erneut auf Messen
klicken, um das Werkzeug zu aktivieren.
Sie können nur planare Flächen auswählen.
Bei isometrischen Zeichenansichten wird statt der tatsächlichen Länge die projizierte Länge angezeigt.
Messungen werden nicht mir der Datei gespeichert. Um Kennzeichnungsbemaßungen zu erstellen, die gespeichert werden, siehe Bemaßungen.