Sie können die Registerkarte „Tresorverwaltung“ verwenden, um den Workgroup PDM Tresordienst zu verwalten, ohne die Microsoft-Verwaltungskonsole zu öffnen.
Tresorinformationen
Die Tresorinformationen sind schreibgeschützte Informationen über:
Tresor-Computer
|
Der Computer, auf dem sich der Tresor befindet. |
Stammverzeichnis
|
Der Tresorordner. Projekte und Ordner für gelöschte Dateien und Projekte, administrative Dateien usw. werden in diesem Verzeichnis aufgeführt. Protokolldateien befinden sich im Stammverzeichnis. |
Ändern
|
Ändern des Tresorstammverzeichnisses. |
Beim Tresorstart
Tresor überprüfen
|
SOLIDWORKS Workgroup PDM durchläuft jedes Projekt im Tresor, um zu prüfen, dass jedes Dokument gültig ist. Wählen Sie aus, wann diese Operation ausgeführt werden soll:
Bei nächstem Start
|
Die Option Tresor überprüfen wird nach der nächsten erfolgreichen Prüfung deaktiviert.
|
Bei jedem Start
|
Der Tresor wird bei jeder Installation und jedem Upgrade ungeachtet der Optionseinstellungen überprüft.
|
|
Dienst
Im Bereich
Dienst können Sie den SOLIDWORKS Workgroup PDM Server-Dienst stoppen oder starten, ohne die Microsoft Verwaltungskonsole zu öffnen.
Status
|
Zeigt an, ob der Dienst gestartet oder gestoppt wurde. |
Speichernutzung
|
Größe des vom Workgroup PDM Server-Dienst verwendeten Speichers. |
Start
|
Startet den Workgroup PDM Server-Dienst, wenn er gestoppt wurde. Wenn Sie den Server über die Registerkarte Tresorverwaltung starten, wird das VaultAdmin-Werkzeug geschlossen und kehren Sie ins Anmeldedialogfeld zurück.
|
Stopp
|
Stoppt den Workgroup PDM Server-Dienst, wenn er ausgeführt wird. Wenn Sie den Server stoppen, können Sie andere Aufgaben auf der Registerkarte Tresorverwaltung ausführen. Beispielsweise können Sie die SOLIDWORKS Workgroup PDM Server-Protokolldatei speichern. Sie können jedoch nicht auf andere Registerkarten im VaultAdmin-Werkzeug zugreifen.
|
Beim nächsten Start
Verwenden Sie die Optionen in diesem Abschnitt, um den Tresor jetzt oder beim nächsten Start des Tresordienstes neu aufzubauen.
Tresor neu aufbauen
|
Der Tresor wird beim nächsten Start des Tresordienstes neu aufgebaut. |
Protokoll umbenennen
|
Speichert und bereinigt die Tresor-Protokolldatei. Eine neue Protokolldatei wird für den Neuaufbau erstellt, wobei für den Namen das Datum und die Zeit des Neuaufbaus verwendet werden. Das Protokoll enthält Änderungen, die als Teil des Neuaufbaus vorgenommen wurden. |
Zuletzt verwendete Ordner aktualisieren
|
Wendet die globale Einstellung Extra-Kopie der neuesten Dateien behalten an. |
Katalog neu aufbauen
|
Entfernt den bestehenden Microsoft Indizierungskatalog und erstellt einen neuen. Bei großen Tresoren kann der Neuaufbau des Katalogs lange dauern.
|
Jetzt neu erstellen
|
Baut den Tresor sofort neu auf. |
Tresorprotokoll
Eine Protokolldatei hilft Administratoren bei der Problembehebung und speichert Informationen, die an den technischen Support weitergeleitet werden können.
Die Größe und das Alter des Tresorprotokolls werden angezeigt.
Speichern
|
Sie können eine Protokolldatei an einem ausgewählten Speicherort speichern. Die Protokolle können in einem beliebigen Texteditor, wie z. B. Windows Editor, geöffnet werden.
|
Löschen
|
Die Protokolldatei kann hiermit gelöscht werden. Eine neue Datei wird erstellt und enthält die Daten ab diesem Zeitpunkt. Damit keine Operationen im Tresor durchgeführt werden, während Sie eine Protokolldatei speichern oder löschen, sperren Sie den Tresor oder halten Sie den Tresordienst an. Wenn Sie vergessen, die Sperrung des Tresors aufzuheben, hebt SOLIDWORKS Workgroup PDM automatisch die Sperrung auf, wenn Sie sich von VaultAdmin abmelden.
|