SOLIDWORKS Toolbox und Normbibliotheksdokumente sind gängige Maschinenelementkomponenten, bei denen in den meisten Fällen eine Versionskontrolle nicht notwendig ist. Da beim Einchecken der Dokumente in den Tresor in Workgroup PDM eine Versionskontrolle stattfindet, ist es empfehlenswert, Toolbox Dokumente nicht in den Tresor einzuchecken.
Workgroup PDM Vault zeigt Dokumente, die nicht versionsverwaltet sind, als Referenzen an. Projektordner werden in der Tresoransicht für alle Bibliotheken (z. B. Toolbox Referenzen) erstellt. Die Namen der Ordner werden blau dargestellt. Benutzer können blaue Ordner nicht erstellen, umbenennen, löschen oder ihnen Besitzrechte zuweisen. Sie können aber Berichte erstellen, die Projekte durchsuchen usw.
Dokumente, die nicht versionsverwaltet sind, werden ebenfalls blau dargestellt, sowohl in den separaten Bibliotheksprojekten als auch in den Projekten, in denen sie referenziert sind. Ein Kontextmenü mit begrenzten Auswahlmöglichkeiten ist verfügbar. Sie können mit der rechten Maustaste auf ein Dokument klicken und Dokumentinformationen auswählen, um z. B. festzustellen, wo das Dokument verwendet wird.
In Workgroup PDM sind Toolbox oder Normbibliotheksdokumente wie folgt definiert:
- Die Dokumente befinden sich in Ordnern, die auf der Workgroup PDM Registerkarte Normbibliotheken festgelegt wurden.
- Die Dokumente sind als Toolbox Dokumente gekennzeichnet. Bei SOLIDWORKS 2004 werden die Toolbox Dokumente von der SOLIDWORKS Software gekennzeichnet. Sie können ältere Dokumente als Toolbox Dokumente mit dem Dienstprogramm
<Installationsverzeichnis>\toolbox\data utilities kennzeichnen.
- Die Dokumente befinden sich in Ordnern, die u. a. die Bezeichnung \Toolbox bzw. \SOLIDWORKS Data enthalten.
Wenn ein Toolbox oder Normbibliotheksordner (festgelegt auf der VaultAdmin Registerkarte Toolbox oder in einem bestimmten Ordner) freigegeben ist und der Tresor-Computer Lesezugriff auf den Ordner hat, können Clients die Dokumente öffnen und in der eDrawings
Vorschau anzeigen.