Sie können neue benutzerdefinierte Eigenschaften hinzufügen oder vorhandene benutzerdefinierte Eigenschaften in SOLIDWORKS Dokumenten bearbeiten.
Festlegen der benutzerdefinierten Eigenschaften, die hinzugefügt bzw. geändert werden sollen:
- Klicken Sie in die erste Zeile der Spalte Name.
- Wählen Sie eine bestehende benutzerdefinierte Eigenschaft aus der Liste aus, oder geben Sie eine neue ein.
Material, Weight, DrawnDate, MakeOrBuy und CompanyName sind einige Beispiele für die zahlreichen Eigenschaften, die in SOLIDWORKS Dokumenten vordefiniert sind.
Um die vollständige Liste der bestehenden benutzerdefinierten Eigenschaften für das geöffnete SOLIDWORKS Dokument anzuzeigen, klicken Sie im Dokument auf . Informationen über das Verwenden von benutzerdefinierten Eigenschaften in SOLIDWORKS Dokumenten finden Sie im SOLIDWORKS Online-Benutzerhandbuch im Thema Dateiinformation - Benutzerdefiniert und konfigurationsspezifisch.
- Drücken Sie die Tabulatortaste, um zur Spalte Typ zu springen, und wählen Sie eine benutzerdefinierte Eigenschaft aus (Text, Datum, Zahl, Ja/Nein).
- Drücken Sie die Tabulatortaste, um zur Spalte Wert zu springen, und wählen Sie einen Wert für die benutzerdefinierte Eigenschaft aus.
Typ |
Wert |
Text
|
Geben Sie den Text ein. |
Datum
|
Geben Sie das Datum im Format TT/MM/JJJJ ein. Geben Sie z. B. für den 26. Juli 2004 Folgendes ein: 26.07.2004. |
Anzahl
|
Geben Sie einen numerischen Wert ein. |
Ja oder Nein
|
Geben Sie Ja oder Nein ein (Sie brauchen die Groß- und Kleinschreibung nicht zu beachten). |
- Drücken Sie Tabulatortaste, um den Mauszeiger in die Spalte Konfiguration zu platzieren. Wenn sich die benutzerdefinierte Eigenschaft, die Sie hinzufügen bzw. ändern, nicht auf alle Konfigurationen im SOLIDWORKS Dokument bezieht, geben Sie den entsprechenden Konfigurationsnamen ein. Ansonsten lassen Sie das Feld leer.
- Klicken Sie in die nächste Zeile in der Spalte Name, und wiederholen Sie Schritt 2 bis 5 für jede benutzerdefinierte Eigenschaft, die Sie hinzufügen bzw. ändern.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Der Task sowie sein Name, die geplante Zeit, das geplante Datum und der Status werden im Fensterbereich
Tasks eingeblendet. Der Status des Task ist
Geplant.
Damit ein geplanter Task ausgeführt werden kann, muss der Computer zu der geplanten Zeit eingeschaltet sein. Das Fenster
SOLIDWORKS Taskplaner muss nicht geöffnet sein. Wenn der Computer zur angesetzten Startzeit ausgeschaltet ist, wird der Task nach dem erneuten Einschalten des Computers ausgeführt.
Zur geplanten Startzeit wird der Task eingeleitet. Wenn der Task für mehrere Dateien ausgeführt wird, wird für jede Datei ein Untertask erstellt. Wenn Sie unter Taskoptionen die Option Taskdateien sichern ausgewählt haben, wird eine Sicherungskopie jeder Datei als .zip-Datei gespeichert. Anschließend werden die benutzerdefinierten Eigenschaften in jeder Datei aktualisiert. Wenn der Task abgeschlossen ist, ändert sich der Status in Fertiggestellt.
Klicken Sie nach dem Fertigstellen des Task auf Fertiggestellt, um den SOLIDWORKS Taskplaner Bericht anzuzeigen.
Wenn Ihre Sicherungsdateien Unicode Dateipfade enthalten, verwenden Sie eine Extraktionsanwendung für Zip-Dateien, die UTF-8-Codierung unterstützt.