Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Collapse Grundlagen von SOLIDWORKSGrundlagen von SOLIDWORKS
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SOLIDWORKS CostingSOLIDWORKS Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SOLIDWORKSKonstruktionsstudien in SOLIDWORKS
Expand Detaillierung und ZeichnungenDetaillierung und Zeichnungen
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand SLDXML-DatenaustauschSLDXML-Datenaustausch
Expand Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Expand SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand SOLIDWORKS MBDSOLIDWORKS MBD
Expand SOLIDWORKS UtilitiesSOLIDWORKS Utilities
Expand SOLIDWORKS SustainabilitySOLIDWORKS Sustainability
Expand ToleranzenToleranzen
Expand TolAnalystTolAnalyst
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Glossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

Optionen Externe Referenzen

Bestimmt, wie Teil-, Baugruppen-, und Zeichendateien mit externen Referenzen geöffnet und gehandhabt werden.

Öffnen des Dialogfelds:

Klicken Sie auf Optionen oder Extras > Optionen und dann auf Externe Referenzen.

Zurücksetzen Stellt den Werksstandard für alle Systemoptionen oder nur für die Optionen auf dieser Seite wieder her.
Öffnen referenzierter Dokumente mit Schreibschutz Bestimmt, dass alle referenzierten Dokumente standardmäßig schreibgeschützt geöffnet werden.
Keine Aufforderung zum Speichern von schreibgeschützten referenzierten Dokumenten (Änderungen verwerfen) Bestimmt, dass beim Speichern oder Schließen eines Eltern-Dokuments kein Versuch unternommen wird, seine referenzierten schreibgeschützten Dokumente zu speichern.
Mehrfache Kontexte für Teile beim Bearbeiten in einer Baugruppe erlauben Sie können externe Refenzen für ein einzelnes Teil von mehr als einem Baugruppenkontext erstellen. Jedes individuelle Feature oder jede Skizze innerhalb der Baugruppe kann jedoch nur eine externe Referenz haben.
Referenzierte Dokumente laden Bestimmt, ob referenzierte Dokumente beim Öffnen eines Dokuments mit externen Referenzen geladen werden sollen.
Nachfragen Fragt bei jedem Öffnen eines Dokuments mit externen Referenzen, ob die extern referenzierten Dokumente geladen werden sollen.
All Lädt alle extern referenzierten Dokumente.
Keine Lädt keine der extern referenzierten Dokumente. Externe Referenzen werden unter Umständen solange aus außer Kontext angezeigt, bis Sie die extern referenzierten Dokumente öffnen.
Nur geänderte Lädt nur die extern referenzierten Dokumente, die sich geändert haben, seit das aktuelle Dokument zum letzten Mal geöffnet wurde.
Dokumente nur im Speicher laden (Nicht verfügbar, wenn Keine für Referenzierte Dokumente laden ausgewählt ist.) Lädt referenzierte Dokumente nur in den Speicher, statt sie in separaten Fenstern zu öffnen. Dadurch können Sie Referenzen aktuell halten, ohne Fenster für Dokumente öffnen zu müssen, die Sie nicht brauchen. Diese Option ist nützlich, wenn Sie eine Baugruppe öffnen, die viele Komponenten mit externen Referenzen enthält.
Externe Referenzen suchen in Sucht nach fehlenden referenzierten Dokumenten in den Ordnern Referenzierte Dokumente, die unter Systemoptionen > Dateipositionen angegeben wurden.

Andernfalls wird die standardmäßige rekursive Suchroutine verwendet.

Unterordner einbeziehen Durchsucht Unterordner der Ordner Referenzierte Dokumente.
Aktive Ordner und kürzlich verwendete Speicherorte ausschließen Verhindert, dass die Software offene Ordner und Ordner, in denen Sie vor Kurzem Elemente gespeichert haben, durchsucht.
Zu Referenzdokumenten wechseln öffnet das Dialogfeld Systemoptionen - Dateipositionen.
Veraltete, mit folgendem verknüpfte Tabellen aktualisieren Es wird bestimmt, was mit den verknüpften Werten und Parametern geschieht, wenn das Modell und die Tabelle nicht synchron sind.

Fragen

Sie werden aufgefordert, ein Dokument mit einer Tabelle zu öffnen, die mit dem Modell nicht mehr synchron ist.

Modell

Die Tabelle wird mit den Modellwerten aktualisiert.

Excel Datei

Das Modell wird mit den Tabellenwerten aktualisiert.

Baugruppen

Namen für referenzierte Geometrie automatisch erzeugen Wenn die Option ausgeschaltet ist können Sie Verknüpfungen zu Teilen erstellen, die schreibgeschützt sind, weil die internen Flächenkennungen der Teile verwendet werden. Lassen Sie diese Option deaktiviert, vor allem dann, wenn es mehrere Anwender gibt, außer, Sie möchten Komponenten ersetzen.

Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden Oberflächenkennungen (z.B. Fläche1, Fläche2) automatisch beim Verknüpfen des Teils erstellt. Aktivieren Sie die Option, wenn Sie Komponenten unter Verwendung derselben Oberflächenkennungen ersetzen möchten. Vergessen Sie dabei nicht, dass Sie Schreibzugriff auf die verwendeten Teile brauchen. (Benennen Sie die entsprechenden Kanten und/oder Flächen der Ersatzkomponenten so um, dass sie den Kanten-/Flächennamen im ursprünglichen Teil entsprechen.)

Komponentennamen aktualisieren, wenn Dokumente ersetzt werden Deaktivieren Sie diese Option nur, wenn Sie das Dialogfeld Komponenteneigenschaften verwenden, um einen Komponentennamen im FeatureManager festzulegen, der sich vom Dateinamen der Komponente unterscheidet.
Keine externen Modellreferenzen erstellen Wählen Sie diese Option aus, um keine externen Referenzen zu erstellen, wenn Sie im Kontext einer Baugruppe konstruieren. Keine platzierte Verknüpfung wird erzeugt, wenn Sie eine neue Komponente erstellen. Außerdem werden keine externen Referenzen erstellt, wenn Sie die Geometrie anderer Komponenten referenzieren, z. B., wenn Sie Elemente übernehmen oder Offset Elemente verwenden oder bis Eckpunkt einer anderen Komponente linear austragen.
„x“ in FeatureManager für unterbrochene externe Referenzen anzeigen Kennzeichnet Elemente, die unterbrochene externe Referenzen aufweisen, im FeatureManager mit einem Indikator (x). Deaktivieren Sie diese Option, wenn die Indikatoren (x) ausgeblendet werden sollen.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Optionen Externe Referenzen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2017 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.